News

Verbands-Presseticker

Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

(Bonn/Berlin) - Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) und die Deutsche Kinderhilfe e. V. machen anlässlich des Tages der Legasthenie und Dyskalkulie am 30.09.2023 darauf aufmerksam, dass Kinder und Jugendliche ihre Potenziale schulisch nicht voll ausschöpfen können.

Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth (IHK)

(Bayreuth) - Laut BIHK-Energiewende-Barometer rechnet fast die Hälfte der Unternehmen im Freistaat mit negativen oder stark negativen Auswirkungen der Energiewende auf ihre Geschäfte. Dr. Michael Waasner, Präsident der IHK für Oberfranken Bayreuth, spricht von alarmierenden Ergebnissen.

(VdAA) Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.

(Stuttgart) - Die Zusammenarbeit zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber ist entscheidend bei der Einführung von Hinweisgebersystemen. / Dies erläutert der Kölner Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel, Leiter des Fachausschusses "Betriebsverfassungsrecht und Mitbestimmung" des VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Stuttgart.

Bayerischer BauernVerband (BBV)

(München) - Anlässlich der gestrigen Rede von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vor den Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Straßburg, äußert sich der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner. Der angekündigte strategische Dialog mit der Landwirtschaft sei ein Anfang, reiche aber bei weitem nicht aus.

Gesamtverband Pressegroßhandel e.V.

(Köln) - Die Mitglieder des Gesamtverbandes Pressegroßhandel haben auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes am 13. September 2023 in Wiesbaden einen neuen Vorstand gewählt.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Das deutsche Handwerk und die Evangelische Kirche übernehmen gesellschaftliche Verantwortung, sie sind Garanten für Integration und Nachhaltigkeit. Diese Grundpfeiler ihrer Zusammenarbeit haben führende Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) am 13. September in Berlin bei einem Spitzengespräch definiert.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Gestern hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre Rede zur Lage der Europäischen Union gehalten. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: "Das zurückliegende Jahr hat die Europäische Union vor immense Herausforderungen gestellt: Die Energieversorgung musste sichergestellt....

Verband für Schiffbau und Meerestechnik e.V. (VSM) - Hauptgeschäftsstelle

(Bremen) - Am Vortag zur 13. Nationalen Maritimen Konferenz treffen sich die deutschen Akteure, die in einem Boot sitzen, wenn es um die Umsetzung der geplanten Offshore-Wind-Ausbauziele der Bundesregierung geht, im Bremer Büro des Übertragungsnetzbetreibers TenneT.

Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks

(Berlin) - Am kommenden Samstag, den 16. September, findet zum 13. Mal der "Tag des Handwerks" statt. An diesem Datum schaut die Republik auf Deutschlands Handwerkerinnen und Handwerker. Mehr als 100 Gewerke werben im Rahmen von unzähligen Aktionen für die Leistungsfähigkeit, die Vielfalt und die Karrierechancen im Handwerk.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Die Bundesregierung hat gestern dem historischen UN-Abkommen "Biodiversität jenseits nationaler Gesetzgebung" (BBNJ) offiziell zugestimmt. Das Abkommen soll fast 60 Prozent der Weltmeere abseits von Staatsgrenzen schützen. Die Verhandlungen über den ersten internationalen Vertrag zum Schutz der Hohen See hatten mehr als 15 Jahre gedauert.

twitter-link