News

Verbands-Presseticker

Deutscher Caritasverband e.V.

(Berlin) - Die Caritas fordert am Tag der weltweiten Mobilisierung für mehr Klimaschutz resolutes Handeln von der Politik, gerade in Deutschland. Die entsprechenden Forderungen und das Engagement für Klimaschutz sind in diesem Jahr auch der thematische Schwerpunkt des Caritas-Sonntags am 17.9.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Der "Welttag der Patientensicherheit 2023" am 17. September steht unter dem Motto "Stimme der Patientinnen und Patienten stärken". Die AOK spricht sich aus diesem Anlass für eine Stärkung der Patientenrechte aus. Das Patientenrechtegesetz von 2013 müsse endlich nachgebessert werden, erklärt Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes:...

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Der Freistaat ist ein innovativer und dynamischer Forschungsstandort. Innerhalb der letzten fünf Jahre hat sich in wichtigen Zukunftstechnologien die Anzahl der Weltklassepatente teils rasant gesteigert.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Bewahren Sie - wie so viele Haushalte - Ihre Arzneimittel im Badezimmer auf? Da gehören sie nicht hin! Denn im Bad ist es warm und feucht. Das kann nicht nur die Qualität der Medikamente beeinträchtigen. Bei falscher Lagerung können Arzneimittel sogar gesundheitsschädliche Abbauprodukte entwickeln.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Das Smartphone ist mehr als nur ein kleiner Computer für die Hosentasche. Es ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und selbstverständlich werden auch Bankgeschäfte immer häufiger über diese mobilen Endgeräte geregelt. Aber: Was können die dabei eingesetzten Banking-Apps heutzutage alles leisten? ....

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die verantwortlichen Politiker und Beamten auf, beim anstehenden AI Act zur Künstlichen Intelligenz die Urheberrechte stärker zu berücksichtigen.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(München) - Die Online-Audio-Nutzung in Deutschland erreicht einen neuen Höchstwert: 50,2 Mio. Personen in Deutschland hören zumindest gelegentlich Audio-Angebote aus dem Internet, das entspricht 71 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Online-Audio-Nutzung damit leicht um 2 Prozentpunkte gestiegen.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Mit den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit hat sich der Rat für Nachhaltige Entwicklung zum Ziel gesetzt, nachhaltiges Engagement in Deutschland sichtbar zu machen. In diesem Jahr beteiligen sich auch die Verbraucherzentralen an der Aktion: Vom 18. September bis 8. Oktober präsentieren die Verbraucherzentralen...

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Umsätze der Gastronomie in deutschen Großstädten haben sich erholt. Sie liegen dort aktuell inflationsbereinigt über den Werten vor der Corona-Pandemie. Das ist das Ergebnis einer Studie des ifo Instituts und der Technischen Universität München für die Städte Berlin, Hamburg, München, Stuttgart und Dresden.

(bvfa) Bundesverband technischer Brandschutz e.V.

(Würzburg) - Die Fachgruppe Spezial-Löschanlagen im bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat das neue Positionspapier "Einsatz von Aerosol-Löschanlagen im Brandschutz" veröffentlicht.

twitter-link