Verbands-Presseticker
(Bad Honnef) - Moderne Fertighäuser vereinen ökologische Bauweise mit individueller Gestaltung. Bauherren können ihren persönlichen Stil nachhaltig umsetzen. „Umweltfreundlicher Holzbau und maßgeschneiderte Gestaltung widersprechen sich nicht – im Fertighausbau ist das unser Anspruch“, sagt Achim Hannott, ...
(Wiesbaden) - Die 79. Deutschen Meisterschaften der Altersklasse offen (AK offen) gingen am 31. August 2025 mit großem Erfolg im hervorragend vorbereiteten Golf Club Trier zu Ende. Die Finalisten lieferten sich ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sich letztlich Christin Eisenbeiß (Hamburger GC) und Nils-Levi Bock (GC St. Leon-Rot) die begehrten nationalen Meistertitel sicherten.
(Berlin) - Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour hat vorgeschlagen, die Legislaturperiode des Bundestags auf fünf Jahre zu verlängern und die Bundestagswahl mit anderen Wahlen zusammenzulegen. Der Fachverband Mehr Demokratie lehnt Nouripours Vorschläge rundweg ab: ...
(Ulm) - „Die Behandlung der Fettleber wird eine große Herausforderung für die ambulante Versorgung“, konstatiert Dr. Ulrich Tappe vom Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng).
(Hennef) - Die Siedlungsentwässerung der Zukunft ist integraler Bestandteil einer nachhaltigen, lebenswerten und klimaangepassten Stadt. Die moderne Siedlungsentwässerung sieht Abwasser als Ressource und realisiert ein urbanes Regenwassermanagement mit Versickerung, Verdunstung und Rückhaltung.
(Hamburg) - Ob Klassik-Open-Air, Elektro-Festival oder Theater im Stadtpark – drahtlose Mikrofone, In-Ear-Systeme und Crew-Kommunikation haben eines gemeinsam: Sie brauchen stabile und verlässliche Funkfrequenzen. Genau diese Basis steht nun in Europa auf dem Prüfstand.
(Berlin) - Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) kritisiert aktuelle Überlegungen seitens der Politik, bei Verfehlung der Klimaziele mögliche Strafzahlungen an die EU im Rahmen des sog. Lastenteilungsverfahrens (Effort Sharing) aus dem Klima-Transformationsfonds zu finanzieren.
(Berlin) - Zum ersten Mal seit einem Jahr notiert der Bitkom-ifo-Digitalindex wieder im positiven Bereich bei +1,9 Punkten. Das ist ein Plus von 3,3 Punkten im Vergleich zum Juli. Der Index bildet – wie der ifo-Konjunkturindex - die aktuelle Geschäftslage und die Geschäftserwartungen für die kommenden drei Monate ab und berechnet daraus das Geschäftsklima.
(Berlin) - Der Start ins Berufsleben ist für viele junge Menschen ein prägendes Erlebnis – und auch ein sicherheitskritischer Moment. Darauf macht der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit – zum Ausbildungsbeginn 2025 aufmerksam.
(Bonn/Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die israelische Regierung auf, den Terrorismusvorwurf gegen die von den Streitkräften am 25. August getöteten Journalisten zu belegen. Der DJV reagiert damit auf die Behauptung von Israels Regierung, bei den am vergangenen Montag getöteten Medienschaffenden habe es sich um Hamas- Terroristen gehandelt.







