Verbands-Presseticker
(Berlin) - Dr. Stephan Fasshauer (52) hat heute die Amtsgeschäfte als neuer Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), übernommen.
Gemeinsame Pressemitteilung des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) und des BKK Landesverbands Bayern (Köln/München) - Der BKK Landesverband Bayern ist dem Pakt für Kindergesundheit als Unterstützer beigetreten – ein Schritt, den ...
(Hannover) - Immer mehr Menschen sind einsam und haben das Gefühl, dass der Zusammenhalt untereinander weniger wird. Deshalb startet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen im Rahmen seiner Kampagne „Für mehr Miteinander“ zahlreiche Aktionen, die für mehr Zugehörigkeit sorgen sollen.
(Frankfurt am Main) - Solide Umsatzzahlen im Inland bei anhaltend schwachem Export prägen das Geschäft mit Kosmetika und Haushaltspflegeprodukten im ersten Halbjahr 2025. Nach Informationen des Industrieverbands Körperpflege- und Waschmittel e. V. (IKW) konnten die Mitgliedsunternehmen Produkte im Wert von 17,8 Milliarden Euro bei ...
(Berlin) - Im ersten Halbjahr 2025 reichten die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute Immobiliendarlehen im Wert von 70,1 Mrd. Euro aus. Das Immobilienfinanzierungsvolumen stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 um 17,0 %.
(Berlin) - Stefanie Sabet übernimmt am 1. September 2025 als Generalsekretärin die Geschäftsleitung des Deutschen Bauernverbandes: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, gemeinsam mit den Landesbauernverbänden und unserem Präsidenten die Interessen der deutschen Landwirtschaft kraftvoll zu vertreten. ...
(Berlin) - Die Verbraucherstimmung in Deutschland trübt sich im September spürbar ein. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervorgeht, geht der Index zum ersten Mal seit Beginn des Jahres zurück.
(Berlin) - Am morgigen Dienstag, 2. September will der Berliner Senat erneut über den Erhalt von Tempo 30 auf 25 Straßen entscheiden. Die Entscheidung war im August nach heftiger Kritik am Vorgehen von Verkehrssenatorin Ute Bonde und Auswirkungen auf Schulwegsicherheit und Luftqualität verschoben worden.
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag 2025 einen ganzen Monat lang mit einem großen „Kinderrechte-Spezial“ für Kinder in ganz Deutschland. Ab heute dreht sich auf www.kindersache.de/weltkindertag im gesamten Monat September passend zum ...
(Berlin) - "Die neuen Arbeitsmarktzahlen sind dramatisch. Wir brauchen jetzt dringend Reformen, die den Standort wieder stärken: Runter mit den Sozialversicherungsbeiträgen, weniger unnütze Berichtspflichten und Entlastung bei den Energiekosten. Wenn wir jetzt nicht gegensteuern, drohen weitere Verluste und ...








