Verbands-Presseticker
(Berlin) - Mit dem Beginn der Urlaubszeit erinnert der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) daran, den Kfz-Verbandkasten auf die Checkliste vor der Abfahrt zu nehmen: Ist ein vollständiger Verbandkasten an Bord? Nach einer Überarbeitung der Kfz-Verbandkasten-Norm DIN 13164 im Februar 2022 sind nun auch zwei medizinische Gesichtsmasken Pflichtbestandteil. Ein Blick auf das Verfalldatum der steril verpackten Inhaltsteile gehört ebenfalls zum Check - plus Austausch, falls das Datum bereits überschritten ist. Nicht zuletzt dürfen genormte Warnwesten für alle Mitreisenden nicht fehlen, um gut und sicher ausgestattet zu sein. Ebenso wie der Verbandkasten sollten sie griffbereit im Koffer- oder Fußraum verstaut sein.
(Bad Honnef) - Bei komplexen Produkten und Dienstleistungen fällt es Laien oft schwer, hohe Qualität von minderer zu unterscheiden. Gerade wenn es um folgenschwere Entscheidungen oder Projekte wie den Bau eines Hauses beziehungsweise dessen Fundament geht, ist es daher wichtig und wertvoll, sich auf fachkundige Experten verlassen zu können, die umfassend geprüft sind und die halten, was sie versprechen. Bei Kellern und Bodenplatten lassen sich diese sicheren Baupartner am RAL-Gütezeichen "Fertigkeller" erkennen.
(Berlin) - Vor zehn Jahren fiel der Startschuss für die Nachwuchswerbekampagne "Gärtner. Der Zukunft gewachsen.". Mit ihr hat der Zentralverband Gartenbau (ZVG) gemeinsam mit den Landes- und Bundesfachverbänden die gärtnerische Image- und Nachwuchswerbung neu ausgerichtet und verstärkt - gemeinsam für alle sieben Fachrichtungen des Gartenbaus.
(Berlin) - Die finanzielle Lage der meisten Krankenhäuser Deutschlands ist dramatisch. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt deshalb die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) in ihrer Forderung an Bund und Länder die Krankenhäuser die Finanzierung der Krankenhäuser langfristig zu sichern.
(Bonn) - Im Vorfeld des Weltflüchtlingstags warnt die Hilfsorganisation CARE, dass die finanzielle Unterstützung für Millionen von Vertriebenen auch in diesem Jahr erneut deutlich zu gering ausfällt. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshochkommissariats (UNHCR) sind von den benötigten zehn Milliarden US-Dollar für Flüchtlingshilfe nach sechs Monaten gerade einmal 22 Prozent gedeckt.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Springer-Konzern auf, von den offenbar geplanten Stellenstreichungen in dreistelliger Höhe bei BILD und BILD TV Abstand zu nehmen. Deutschlands Journalistengewerkschaft reagiert damit auf Medienberichte, nach denen am heutigen Montag die Belegschaft darüber informiert werden soll, dass Regionalbüros der BILD geschlossen oder zusammengelegt werden und dass beim Privatsender BILD TV eine nicht genannte Zahl an Redaktionsjobs gestrichen werden soll.
(München) - Im Vorfeld der Landtagswahl 2023 führt die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. mit jeder der Parteien CSU, Bündnis 90/Die Grünen, Freie Wähler, SPD und FDP einen OnlineKongress Wahl-Spezial durch. Dabei stehen die Spitzenkandidat*innen der jeweiligen Partei Rede und Antwort.
(Bonn) - Raffiniert beleuchtete, mit Furnier der Sorte "Salzkammergut-Eiche Wolfgangsee" belegte Holzplatten sind eines der Markenzeichen der Lounge-Bar "Schlossplatz 12" im österreichischen Hohenems. Verantwortlich für die attraktiven geprägten Furnierplatten, von denen rund 80 Quadratmeter verbaut wurden, zeichnet die J Grabner GmbH aus Roitham, ebenfalls in Österreich gelegen.
(Berlin) - Ohne massive Kraftanstrengung der Politik zur Versorgung von wohnungslosen Menschen und zur Verhinderung von Wohnungsverlusten wird sich der Zugang zum Wohnungsmarkt für Menschen, die bereits aktuell ohne Wohnung sind, noch weiter verschlechtern.
(Berlin) - Kinder mit Asthma können in der Apotheke die korrekte Anwendung ihres Medikaments unter Anleitung praktisch üben. Das für Patientinnen und Patienten kostenlose Angebot gilt auch für Erwachsene.