Verbands-Presseticker
(Aschaffenburg) - In den amerikanischen Markt einzutreten und Fuß zu fassen, ist keine leichte Aufgabe. Um hier eine Hilfestellung zu leisten, bietet Eurojuris Deutschland e.V. der deutschen Wirtschaft einen kostenlosen Leitfaden für den Geschäftsverkehr in den USA an.
(Berlin) - Wie bekannt geworden ist, wäre es den Verbänden aus den alten Bundesländern beinahe abermals gelungen, die ostdeutschen Baubetriebe im Rahmen der Schlichtung erneut mit hohen Kostenbelastungen zu überziehen.
(Gießen/Ludwigsburg/Nürnberg) - Das Qualitätsmanagement in der Dienstleistungsanalytik zog sich als Themenschwerpunkt durch die diesjährige dreitägige Jahrestagung des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien in Nürnberg.
(Berlin/Osnabrück) - Für das entwicklungspolitische Kinderhilfswerk terre des hommes Deutschland war das Jahr 2001 mit Spendeneinnahmen in Höhe von 14 Millionen Euro das bisher finanziell erfolgreichste in seiner 35-jährigen Geschichte.
(Hamburg) - Auf einer Veranstaltung seiner Organisation in Hamburg sprach sich Franz-Josef Möllenberg, 1. Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), vor neu gewählten Betriebsräten dafür aus, die Wahlprogramme der Parteien sehr genau zu prüfen.
(Potsdam) - Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat am 5. Juni in Potsdam sein hundertjähriges Bestehen gefeiert. 1902 als "Bund Deutscher Verkehrsvereine" gegründet, blickt der Dachverband des Deutschlandtourismus auf ein Jahrhundert zurück, in dem der Tourismus in Deutschland eine rasante Entwicklung genommen hat.
(Berlin) Anlässlich der Eröffnung der Messe Internet World 2002 in Berlin appelliert der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) an ein stärkeres Engagement der Politik zu Gunsten junger Unternehmen.
(Düsseldorf) - Am 29. Mai fand in Gelsenkirchen die erste Verhandlung der diesjährigen Tarifrunde für die ca. 85.000 Beschäftigten der Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Bremen und Niedersachsen statt.
(Wiesbaden) - Auf der Frühjahrsmitgliederversammlung des Verbandes der Deutschen Säge- und Holzindustrie am 14. Mai 2002 in Würzburg stand der intensive Informationsaustausch über die angespannte Marktsituation der Branche im Vordergrund.
(Berlin) - Der Trend des wirtschaftlichen Arbeitens der Krankenhäuser hat sich auch im ersten Quartal 2002 erfolgreich fortgesetzt.