News

Verbands-Presseticker

Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V.

(Köln) - Geschäftsleitungen von Chemieunternehmen haben wenig Vorbildfunktion, die Personalentwicklung wird vernachlässigt und die Bonussysteme lassen zu wünschen übrig. Harte Urteile, die Führungskräfte aus der Chemie jetzt abgaben.

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Berlin) - Der Wirtschaftspublizist und Fernsehautor Günter Ederer wird in diesem Jahr mit dem Karl-Bräuer-Preis aus- gezeichnet. Der von den Landesverbänden des Bundes der Steuerzahler gestiftete Preis wird alle drei Jahre für publizistische und wissenschaftliche Arbeiten verliehen, die sich in sachlich einwandfreier und eindrucksvoller Weise mit der Finanzwirtschaft der öffentlichen Hand befasst haben.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Böblingen) - Der IG Metall-Vorsitzende Klaus Zwickel hat die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie vor Aussperrungen gewarnt. "Aussperrungen würden die Tarifauseinandersetzung deutlich verschärfen und den Konflikt verhärten", sagte Zwickel am 27.April in Böblingen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) rufen dazu auf, am 29. April 2002 um 11.05 Uhr inne zu halten und der Opfer des Amoklaufs von Erfurt zu gedenken. Das unfassbare Geschehen mache traurig und ratlos.

(tlv) thüringer lehrerverband

(Erfurt) - Es sei an der Zeit, sich auf grundlegende Werte zu besinnen und einen Umdenkungsprozess in der gesamten Gesellschaft einzuleiten, weg von subtiler Gewalt im Umgang miteinander, weg von der Lust am Niedermachen des anderen, hin zu den Fragen, was Leben lebenswert macht und was jeder Einzelne zu beachten hat, damit unser Zusammenleben funktionieren kann, kommentierte der Vorsitzende des TLV Rolf Busch die Tragödie von Erfurt.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - "Die deutsche Bauindustrie sieht ihre Kernforderungen an ein funktionsfähiges Tariftreuegesetz nach wie vor nicht erfüllt", kommentiert am 26. April in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, die Verabschiedung des Tariftreuegesetzes im Deutschen Bundestag.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Berlin/Bonn) - Die im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. organisierten Beraterfirmen sehen erste Anzeichen für den herbeigesehnten Wirtschaftsaufschwung in Deutschland. Dies ist das Fazit eines vom BDU erstmals durchgeführten Stimmungsbarometers zur künftigen Entwicklung der deutschen Wirtschaft.

Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA)

(Köln) - Die Etablierung des Arzneimittelversandhandels in Deutschland hat am 28. April der Bundesverband Deutscher VersandapothekerInnen (BVDVA) in Köln gefordert. Bei der Gründungsversammlung am 27. April sagte Mitinitiator Thomas Kerckhoff: "Die Apotheker haben sich zu lange dem konstruktiven Dialog verweigert. Mit dem BVDVA wollen wir ein politisches Forum für alle Apotheker schaffen, die an der Erarbeitung der Rahmenbedingungen des qualitätsgesicherten Versandhandels in Deutschland mitwirken wollen."

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Die Großhandelskonjunktur ist im ersten Quartal diesen Jahres weit hinter unseren Erwartungen zurück geblieben. Bis heute gibt es kaum Anzeichen für einen bevorstehenden Wirtschaftsaufschwung", erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), in Berlin im Zusammenhang mit den am 26. April veröffentlichten Großhandelszahlen des Statistischen Bundesamtes.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Bonn) - Keinerlei Verständnis zeigt der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung, Ludwig Eckinger, dafür, dass jedermann unbemerkt in die Schulen gelangen kann, während Bürogebäude mit ausgeklügelten Sicherheitssystemen versehen werden.

twitter-link