News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Die aktuellen Reformvorhaben der Hochschulpolitik werden für die Geisteswissenschaften katastrophale Folgen haben.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die Globalisierung hat in den meisten Industrieländern nicht zu einer stärkeren Einkommenskonzentration geführt.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - „Die deutsche Bauindustrie hat weder ordnungspolitische noch europarechtliche Bedenken gegen die Verpflichtung von Bauunternehmen auf die Zahlung von Tarifentgelten bei der Vergabe öffentlicher Aufträge“, erklärte am 23. Oktober in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, zu der neu aufgeflammten Diskussion über das Für und Wider von Tariftreueerklärungen.

VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

(Frankfurt) - Über 500 Experten treffen sich zu ihrem internationalen Kongress „Energietechnik für die Zukunft“ am 23. Und 24. Oktober 2001 in Nürnberg.

Verband Fenster + Fassade (VFF)

(Frankfurt) - Vom Wärmeschutz über die europäische Normung bis hin zu anwendungstechnischen Aspekten reichte das Spektrum der Vorträge auf der 1. Fassadenberatertagung in Rosenheim.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Hilden) - Die atemberaubende Schnelligkeit, mit der Bundesinnenminister Schily immer neue Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus auf den Weg bringt, kann nach Ansicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) dem Verhältnis zwischen Bürger und Polizei Schaden zufügen.

k.A.

(Berlin) - Energiesparen im Kraftwerk: Im Zeitraum 1991 bis 2000 stieg die Erzeugung der Stromversorger um rund zehn Prozent auf 469 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh).

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat am 23. Oktober in einem Pressegespräch noch einmal bekräftigt, dass die Reform der so genannten Ausländersteuer nicht mehr auf die lange Bank geschoben werden kann.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Das Bundesministerium für Justiz hat eine Expertenkommission mit dem Auftrag eingesetzt, einen Vorschlag zu erarbeiten, wie das anwaltliche Gebührenrecht zeitgemäß strukturiert werden kann.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) - "Der rote Teppich der Standortförderung wird für die TV-Anstalten ausgerollt, dabei ist die wirtschaftliche Kraft der Verlage viel höher", sagte Verleger Dr. Hubert Burda, Präsident des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) am Mittwoch, den 17. Oktober 2001, zur Eröffnung der Medientage München.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige