News

Verbands-Presseticker

VIK - Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der VIK - Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. begrüßt das Handeln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Ausweitung des Stromerzeugungsangebots.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, ihre Informationsblockade gegenüber recherchierenden Journalistinnen und Journalisten zu beenden.

Verband der Sparda-Banken e.V.

(Frankfurt am Main) - Die Gruppe der Sparda-Banken hat das Jahr 2021 mit einem zufriedenstellenden operativen Ergebnis abgeschlossen....

ANGA - Der Breitbandverband e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Köln/Berlin) - Die Bundesregierung hat gestern die Gigabitstrategie im Kabinett verabschiedet. Diese soll "der zentrale Kompass auf dem Weg zu digitalen Gigabitinfrastrukturen in Deutschland sein".

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - Der Beschluss des Ministerrats an allen allgemeinbildenden Schulen einen verpflichtenden "Tag des Handwerks" einzuführen, kommt kurzfristig und durchaus überraschend. Denn speziell an den Gymnasien sind im Rahmen des neuen neunjährigen Gymnasiums Elemente der beruflichen Orientierung gestärkt und diversifiziert worden.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes bleiben die von der Bundesregierung geplanten Klimaschutzmaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft und Landnutzung hinter dem Stand des Klimaschutzplans von 2019 zurück.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Um die verfehlten Klimaziele bei Gebäuden und im Verkehr zu erreichen, haben gestern Bundesbauministerin Klara Geywitz sowie der Staatssekrerär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Patrick Graichen, ein Sofortprogramm "Gebäudesektor" vorgestellt.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Das Bundeskabinett hat gestern eine Gigabitstrategie für Deutschland beschlossen. Ziel der Gigabitstrategie ist es, den Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Deutschland zu beschleunigen. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung:....

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Der Industrie- und Handelsausschuss hat am Mittwoch seine Positionen zu Erneuerbaren Energien sowie zur Energieeffizienz als Teil des "Fit für 55"-Pakets verabschiedet.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Gestern hat die Bundesregierung mit der Gigabitstrategie ihren Plan für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in Deutschland vorgelegt. Auch wenn das Strategiepapier geeignete Ansätze für einen schnelleren Glasfaserausbau enthält....

twitter-link