Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Lobbyorganisation "Transport & Environment" resümiert in einem heute veröffentlichten Papier, Autos mit E-Fuels seien weit weniger umweltfreundlich als Elektroautos. Eine erste sachliche Analyse entlarvt das Dokument jedoch als faktenferne Meinungsmache.
(Bonn) - In seiner heutigen Sitzung hat das Europäische Parlament (EP) den letzte Woche kurzfristig eingebrachten Einwand des Umwelt- und Gesundheitsausschusses (ENVI) gegen den Durchführungsrechtsakt über gelistete antimikrobielle Mittel, die nur für den menschlichen Gebrauch reserviert sind (Reserveantibiotika), erneut mit großer Mehrheit abgelehnt.
(Bad Homburg) - Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) wurden heute mehrere Vorstandsmitglieder gewählt.
(Bad Homburg) - "2022 ist für den deutschen Automarkt ein sehr schwieriges Jahr. Die Hoffnung auf eine Erholung ist von Monat zu Monat blasser geworden. Die zunehmenden externen Beeinträchtigungen der Produktion machen der Automobilindustrie weit mehr zu schaffen, als wir das erwartet hatten.
(Berlin) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat heute die Alarmstufe ausgerufen. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: " ... "
(Frankfurt am Main) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat als Reaktion auf die reduzierten Gaslieferungen aus Russland und die anhaltend hohen Preise heute die zweite Stufe des nationalen Notfallplans Gas ausgerufen.
(Berlin) - Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. begrüßt angesichts der Unsicherheiten bei der Versorgung mit russischem Erdgas die heute erfolgte Ausrufung der Alarmstufe nach dem Notfallplan Gas.
(Troisdorf) - Seien es kratzfeste Displays von Handys, Solaranlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung, Ampullen für Impfstoffe oder hochwertige Scheiben in Eigenheim, Gewerbe und Industrie: ...
(Bergisch Gladbach) - "Vieles ist in Gang gesetzt, mehr noch bleibt zu tun", fasst Renate Jachmann-Willmer, Vorstand des Sozialdienstes katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF), anlässlich des einjährigen Bestehens des neuen Kinder-und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) zusammen.
(Frankfurt am Main) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat in Reaktion auf die stark gesunkenen russischen Gaslieferungen die Stufe 2 des nationalen Notfallplans Gas ausgerufen. Dazu sagt der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Wolfgang Große Entrup: