News

Verbands-Presseticker

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - Bei der heutigen Mitgliederversammlung des Deutschen Bibliotheksverbandes in Leipzig ist Dr. Frank Mentrup im Amt des Präsidenten des dbv bestätigt worden. Darüber hinaus wählte die Mitgliederversammlung die Bundestagsabgeordnete Renate Künast einstimmig zur Vizepräsidentin.

Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W)

(Berlin) - In Berlin endete gestern (01.06.2022) das Moratorium zum Aussetzen der Ersatzfreiheitsstrafen für das Fahren ohne Fahrschein. In der Corona-Pandemie wurden Inhaftierungen ausgesetzt.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Bund und Länder haben ihren geplanten Pakt "Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren" von ihrer Tagesordnung der heutigen Konferenz genommen. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) kritisiert, dass die Politik so eine Riesenchance verpasst hat, bundesweit zeitnah bessere Bedingungen für den Ablauf von Genehmigungsverfahren von Industrieprojekten zu schaffen.

Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

(Bonn) - Die heute im Bundestag debattierten Haushaltsansätze zeigen deutlich, dass die Regierungsfraktionen bereit sind, Hochschulen und Wissenschaft trotz der zusätzlichen Belastungen und Unsicherheiten, die aus dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine resultieren, zu stärken.

Bankenfachverband e.V. (BFACH)

(Berlin) - Die Mitgliederversammlung des Bankenfachverbandes hat am 20. Mai 2022 in Mainz eine Nachwahl zum Beirat des Verbandes durchgeführt. Neu in das Gremium gewählt wurden Tilo Kettner, Principal BE / Produktmanagement Ratenkredit der Commerzbank AG, Torsten Meyer, Direktor Forderungsmanagement und Recht der PSA Bank Deutschland GmbH....

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Nachdem das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im April eingebrochen war, hellte es sich im Mai etwas auf. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigt 4,5 Prozent und machte die Verluste aus dem April wett.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Der russische Angriff auf die Ukraine hat zu deutlich gestiegenen Anforderungen an die Erneuerbaren Energien geführt. Sowohl bei der Stromerzeugung als auch bei der Bereitstellung von Wärme ist das Zusammenspiel von Leistungsausbau und Einsparung von Treibhausgasen gefordert.

Verband der Immobilienverwalter Deutschland e.V. (VDIV)

(Berlin) - Gut ausgebildete, qualifizierte Fachkräfte werden in der Immobilienwirtschaft gesucht. Die EBZ und der VDIV Deutschland vergeben dieses Jahr je ein Stipendium für die Weiterbildung zum/zur Geprüfte*n Immobilienfachwirt*in (IHK/EBZ) und zum/zur Immobilienverwalter*in (IHK).

Bitkom e.V.

(Berlin) - Gaia-X stößt auf breites Interesse in der deutschen Wirtschaft. Fast die Hälfte aller Unternehmen ab 20 Beschäftigten (46 Prozent) geben an, dass sie an der Nutzung von Diensten der europäischen Cloud- und Dateninfrastruktur interessiert sind.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist im Mai gesunken auf 277.000, von 399.000* im April. Das sind noch 0,8 Prozent der Beschäftigten, nach 1,2* Prozent im April.

twitter-link