Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Corona-Pandemie hat unser Leben, besonders das unserer Kinder, verändert - das zeigen auch die Ergebnisse der Forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen Adipositas Gesellschaft (DAG). Die Forderungen, die die DAG und auch der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) daraus ableiten, sind aus Sicht des Lebensmittelverbands Deutschland jedoch fragwürdig....
(Eschborn) - "#skillup4digital" ist das zentrale Motto der 13. BME-eLÖSUNGSTAGE, die am Dienstag in Düsseldorf eröffnet wurden. In neuer Location diskutieren bis Mittwochnachmittag namhafte Referent:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft mit rund 1.000 Teilnehmenden über die Rolle des digitalen Einkaufs in einer sich dramatisch verändernden Geschäftswelt.
(Frankfurt am Main) - "Ein starker Kapitän verlässt die Kommandobrücke", stellt Jochen Reutter, Vorsitzender des VCI-Landesverbands Hessen aus Anlass des heutigen Rücktritts des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier fest.
(Berlin) - Rekordinflation und dramatische Preisanstiege für Energie und Lebensmittel treffen Rentner*innen, Transferleistungsbeziehende, Geringverdienende und Erwerbsminderungsrentner*innen schon jetzt besonders hart. Das zeigt sich vor allem, wenn man den Preisanstieg in Relation zum Haushaltseinkommen setzt. SoVD-Präsident Adolf Bauer ist besorgt...
(Bonn) - Studium oder Ausbildung? - Warum nicht beides! Mit einer fundierten Handwerksausbildung halten sich Schulabgänger die Entscheidung für ihre berufliche Zukunft offen.
(Brücken) - IT-Experten verzeichnen eine kontinuierliche Zunahme von Cyberangriffen, die in deutschen Unternehmen Rekord-Schäden verursachen, Tendenz steigend. Betroffen sind auch kleine und mittelständische Betriebe.
(Berlin) - Am 24. Mai 2022 feierte der bdla Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit ca. 100 Gästen die Preisverleihung des nrw.landschaftsarchitektur.preises 2022 im Erich Brost Pavillon auf Zeche Zollverein.
(Bonn) - Nach 42 Jahren Betriebszugehörigkeit verlässt Dipl.-Ing. Alfred Klees (65) heute den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in der deutschen und europäischen Gaswirtschaft dauerhaft auf höchstem Niveau mitgestaltet und geprägt.
(Berlin) - Neue Kooperationsmodelle gewinnen an Bedeutung +++ Themen Dekarbonisierung, Digitalisierung und Cyber-Sicherheit stehen im Fokus +++ Branchentransformation erhöht Margendruck
(Bonn) - Runder Kopf, kurze Nase, Kulleraugen - das Kindchenschema wirkt auch bei Hundefreunden. Dass es sich dabei oftmals um Qualzuchten handelt, scheint vielen nicht bewusst, vielleicht aber auch zweitrangig zu sein.