Verbands-Presseticker
(Fürth) - Neue Möbel verleihen dem Zuhause einen frischen Look und bieten ihren Besitzern ein Mehr an Wohnkomfort sowie mitunter ein ganz neues Lebensgefühl. Aber woran erkennt man Möbel, die den Wohnkomfort steigern?
(Berlin) - Die vergangenen Corona-Jahre haben es gezeigt: Glücklich war, wer über einen eigenen Garten verfügte. Als grüne Oase und erweiterter Wohnraum ist er nicht nur Spielfläche für die Kinder, sondern auch, mal mehr, mal weniger erholsame Herausforderung für die Gärtnerin und den Gärtner.
(Dresden) - Am 31. Mai 2022 beschloss die sächsische Staatsregierung die im Koalitionsvertrag festgelegte Sächsische Mietpreisbegrenzungsverordnung (SächsMPBVO), die sogenannte Mietpreisbremse....
(Bonn) - Menschen in Somalia leiden derzeit unter einer der schlimmsten Dürren der letzten Jahrzehnte. Ausfälle in der Nahrungsmittelproduktion, fehlende Importe und steigende Lebensmittelpreise führen dazu, dass viele Menschen in dem ostafrikanischen Land am Rande einer Hungersnot stehen.
(Berlin) - Frauen in Führungspositionen, multinationale Teams und vielfältige Geschlechteridentitäten: Diversität hat in der deutschen Digitalwirtschaft einen hohen Stellenwert. Sieben von zehn Unternehmen der ITK-Branche (71 Prozent) stehen dem Thema Diversität nach eigenem Dafürhalten grundsätzlich sehr aufgeschlossen gegenüber.
(München) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. begrüßt die Wahl von Manfred Weber zum Parteivorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP) auf dem Parteikongress der EVP in Rotterdam.
(Dresden) - Der BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V. übt deutliche Kritik an dem gestrigen Beschluss der sächsischen Landesregierung zur Einführung einer Mietpreisbremse in Leipzig und Dresden.
(München) - Die Schließung der Häfen in China hat die Lieferprobleme im Einzelhandel verstärkt. 80,1 Prozent der Einzelhändler klagten im Mai, dass sie nicht alle bestellten Waren liefern können. Im April waren es 67,1 Prozent, auf dem Höhepunkt im Dezember 81,6 Prozent.....
(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. begrüßt das aktuelle Positionspapier des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) "Zeitenwende für eine konsequente Nachhaltigkeitspolitik".
(Berlin) - Die Corona-Pandemie hat unser Leben, besonders das unserer Kinder, verändert - das zeigen auch die Ergebnisse der Forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen Adipositas Gesellschaft (DAG). Die Forderungen, die die DAG und auch der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) daraus ableiten, sind aus Sicht des Lebensmittelverbands Deutschland jedoch fragwürdig....