Verbands-Presseticker
(Berlin) - Klarheit statt Chaos: Der Beirat Gesundheit des Verbandes Der Mittelstand. BVMW fordert von der Politik nach dem Scheitern der Impfpflicht im Deutschen Bundestag eine Neuordnung der Pandemiepolitik und spricht sich für den strukturierten Aufbau eines zentralen Impfregisters aus.
(Berlin) - Dr. Meinrad Lugan (58) ist auf der BVMed-Mitgliederversammlung in Berlin als Vorstandsvorsitzender des deutschen Medizintechnik-Verbandes für zwei weitere Jahre wiedergewählt worden.
(Berlin/München) - Die deutsche Wirtschaft steuert durch schwieriges Fahrwasser und durchläuft die höchsten Inflationsraten seit Jahrzehnten. In ihrem Frühjahrsgutachten revidieren die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ihren Ausblick für dieses Jahr deutlich nach unten.
(Berlin) - Die winterliche Witterung setzt jedem Gebäude zu. Sie schadet der Substanz und kann zu teuren Folgeschäden führen. Wichtig daher: richtig heizen! Auch wenn es zunächst nach Energieverschwendung klingt, sollte ein Haus beheizt werden, um es vor Schäden zu bewahren, so raten die Sachverständigen des Verbands Privater Bauherren (VPB).
(Berlin) - Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat nun eine Projektgruppe Wirksamkeitsprüfung antimikrobieller Produkte eingerichtet. Bei der konstituierenden Sitzung wurden Dr. Claudia Hildebrandt, Prof. Dr. Katrin Steinhauer und Henrik Gabriel zu Vorsitzenden gewählt.
(Berlin) - Der Expertenrat für Klimafragen legt heute sein Gutachten zum Emissionsbericht des Umweltbundesamtes für das vergangene Jahr vor. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommentiert...
(Berlin) - Immer mehr Verkehrsteilnehmende entscheiden sich dafür, häufiger das Auto stehen zu lassen und stattdessen mit dem Fahrrad zu fahren. So reduzieren sie Lärm und Abgase, sparen Platz und tun etwas für ihre Gesundheit....
(Stuttgart) - Die Vorlage einer Kopie eines gefälschten Impfausweises in der Absicht, über eine erfolgte vollständige Schutzimpfung gegen Corona zu täuschen, kann die fristlose Kündigung eines Arbeitsverhältnisses rechtfertigen
(Reutlingen) - Gängige Rollenklischees schränken Jugendliche in der Berufsorientierung und bei der Berufswahl immer noch ein. Junge Menschen sollten aber ihre Potenziale entdecken und ermutigt werden, den Beruf zu ergreifen, der zu ihnen passt und nicht den, von dem sie annehmen, dass ihre Mitmenschen sie gerne darin sehen
(Berlin) - Zur aktuellen Lage der Branche hat sich der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, wie folgt geäußert....