Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Damit Bürgerinnen und Bürger einschränkende Maßnahmen akzeptieren, müssen sie wissen, was sie bringen, wie sie wirken und warum sie angewendet werden müssen. Das ist ein Gebot notwendiger Transparenz", sagte heute Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
(Bonn) - Süßigkeiten gehören zu den besonders beliebten Geschenken und dies zu zahlreichen Anlässen im Leben der Deutschen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Verbraucherbefragung im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie...
(Düsseldorf) - Mit Beschluss der Delegiertenversammlung und nach erfolgter Eintragung in das Vereinsregister heißt der Verband leitender Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) ab sofort "Verband leitender Krankenhausärztinnen und - ärzte e.V." (VLK).
(Frankfurt am Main) - Angesichts der großen Schwankungen an den Märkten verfolgen Anlegerinnen und Anleger ganz unterschiedliche Strategien mit strukturierten Wertpapieren.
(Berlin) - Deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher sehen genau hin, wie sich Unternehmen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine positionieren. Drei von vier Deutschen (77 Prozent) wollen ihre Kaufentscheidungen künftig davon abhängig machen...
(Berlin) - Erst mieten, dann kaufen: Diese Idee ist in der Wohnungspolitik auf breites Interesse gestoßen. Was verbirgt sich hinter dem Modell? Welche Chancen werden gesehen?...
(München) - Das Angebot an Mietwohnungen in Berlin ist wegen des Mietendeckels um bis zu 60 Prozent eingebrochen und verharrt nach dessen Abschaffung auf diesem Niveau. Das hat eine neue Studie des ifo Instituts ergeben.
(Düsseldorf) - Der NRW-Mittelstand fordert wenige Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen die Fortsetzung des eingeschlagenen Reformkurses...
(Berlin) - Wenn die ersten grünen Blättchen Wäldern, Gärten und Parks Farbe verleihen, steigt die Laune: Endlich, der Frühling kommt! Die Osterbräuche spiegeln die Freude daran wieder, seit Jahrhunderten gehören auch bunte und verzierte Eier dazu...
(Berlin) - Die diesjährige bdo-Konjunkturumfrage umfasst die coronabedingten Auswirkungen auf die Busbranche und insbesondere das desaströse Weihnachts- und Wintergeschäft der Bustouristik. Nach dem katastrophalen Jahr 2020 schien die Bustouristik den rückläufigen Trend bei den Buchungszahlen bereits überwunden zu haben.