Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Umweltorganisationen BBN, bdla, BUND, NABU, DUH, UfU, UVP-Gesellschaft und der Umweltdachverband DNR haben konkrete Handlungsempfehlungen für eine wirksame Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben in der aktuellen Legislaturperiode vorgelegt.
(Berlin) - Die neue Bundesregierung will in ihrem Haushaltsentwurf für das laufende Jahr die Mittel für den Deutschlandtourismus absenken. Mit Blick auf die heutige Erste Lesung zum Haushalt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erklärt der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Norbert Kunz...
(Frankfurt am Main) - Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände begrüßt die geplante Abschaffung der EEG-Umlage zum 1. Juli 2022, die die Bundesregierung nun mit einem Gesetzentwurf auf den Weg bringt.
(Berlin) - Der wieder zurückgezogene Referentenentwurf zum GKV Finanzierungsstärkungsgesetz sah bereits einige Einsparmaßnahmen vor. Heute wird im Deutschen Bundestag im Rahmen der Haushaltsdebatte sicherlich darüber diskutiert werden, welche Maßnahmen, auch im Arzneimittelbereich, nun angegangen werden sollten...
(Berlin) - Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und der Digitalverband Bitkom haben sich auf einheitliche vertragliche Grundlagen für die Vergabe von Cloud-Leistungen durch die öffentliche Verwaltung verständigt.
(München/Luzern) - Die Wirtschaftspolitik in Osteuropa und die allgemeine politische Lage dort haben sich Expert*innen zufolge im ersten Vierteljahr 2022 verschlechtert. Das ist ein Ergebnis des neuen Economic Experts Survey (EES)...
(Köln/Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Heizungs-industrie (BDH), der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) sowie der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) haben gestern im Dialog mit der Bundespolitik Strategien und Lösungsansätze diskutiert, die die Erreichung der ambitionierten Klimaziele im Wärmesektor ermöglichen.
(Bonn) - In einer gemeinsamen Stellungnahme zum deutschen Strategieplan für die gemeinsame Agrarpolitik in der EU (GAP) lehnen 27 Verbände der Agrar-Plattform ein Aufweichen oder gar Verschieben der Umweltziele der EU-Agrarpolitik strikt ab.
(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft plädiert bei der geplanten Einführung von Grenzwerten für Abfälle, die schwer abbaubare (persistente) organische Schadstoffe enthalten, für praxistaugliche Lösungen beim Recycling.
(Frankfurt am Main) - "Digitalisierung" wird eines der Schwerpunktthemen der Elektrohandwerke auf der Light + Building Autumn Edition sein. Da es bis zur Weltleitmesse jedoch noch ein paar Monate hin sind, das Thema aber für die elektrohandwerkliche Organisation eine hohe Bedeutung hat...