Verbands-Presseticker
(Berlin) - Reinhold von Eben-Worlée: Handelserleichterungen zwischen der EU und den USA müssen jetzt schnell und umfassend kommen
(Hamburg) - Bald müssen alle Immobilien- und Grundbesitzer:innen in Hamburg eine neue Grundsteuer-Erklärung abgeben. Die Steuer betrifft im Prinzip alle Bürger:innen!
(Leipzig) - Es ist gut, dass in Sachsen bewährte Schutzmaßnahmen in der Pandemie beibehalten werden. Die Verordnung ist ein kleiner Schritt hin zum weiterhin wichtigen Schutz der pflegebedürftigen Menschen.
(Berlin) - Erneut hat die Gewerkschaft Ver.di zu Warnstreiks an acht Flughafenstandorten aufgerufen.
(Berlin) - Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird von Cyberangriffen begleitet. Die Auswirkungen sind auch in Deutschland zu spüren und die Menschen im Land sorgen sich vor einer Eskalation im digitalen Raum.
(Berlin) - Berliner*innen schaffen Wissen: Im Rahmen des Projekts "Berlin zählt Mobilität" sollen 100 Zählgeräte den Verkehr auf Berlins Straßen erfassen.
(Berlin) - Am Schutz von Pflegebedürftigen darf nicht gespart werden - gerade in der Corona-Pandemie, aber auch darüber hinaus.
(Berlin) - Der Ehrenpräsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, wurde am vergangenen Freitag, mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
(Berlin) - Mit der Klima-Initiative "Morgen kann kommen" bündeln und erweitern die Volksbanken Raiffeisenbanken das vielseitige Umweltengagement der rund 800 Genossenschaftsbanken in Deutschland und nehmen sich der Verantwortung an.
(Berlin) - "Not sehen und handeln" -Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie organisiert Evakuierung und Unterbringung in Mitgliedseinrichtungen