Verbands-Presseticker
(Köln /München) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) verurteilt den brutalen Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine und die damit verbundene Gewalt gegen die Zivilbevölkerung.
(Berlin) - Nachhaltige Forstwirtschaft ist Klimaschutz: Anlässlich des Internationalen Tags der Wälder hat der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) die umfassende Förderung und Unterstützung der Forstbetriebe in Deutschland gefordert
(Bonn) - Rund 48,4 Millionen Reifen wurden im vergangenen Jahr im Reifenersatzgeschäft in Deutschland verkauft, rund eine Million mehr als im Vorjahr
(Berlin) - Internationaler Tag des Waldes: EU-Kommission muss Waldbesitzende im Fokus haben / Zentralistische Vorgaben aus Brüssel konterkarieren richtige Ziele des Green Deal
(Berlin) - Die deutschen Trinkwasserversorger haben im Jahr 2021 rund 3,3 Milliarden Euro in die Instandhaltung ihrer Anlagen und in den Ausbau und die Erneuerung ihrer Infrastruktur investiert
(Berlin) - Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke und Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder eröffnen gemeinsame Online-Veranstaltung zum "Safer Internet Day"
(Berlin) - Insgesamt gingen 19 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Teams sowie Schulleitungen aus zehn Bundesländern
(Berlin) - Um speziell Zahnarztpraxen auf die Einführung des elektronischen Rezepts vorzubereiten, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) einen neuen Informationsfilm produziert, der auf die besonderen Belange des Berufsstands abstellt.
(Berlin) - Kostenfreies deutschlandweites Bildungsangebot macht Jung und Alt fit fürs Netz
(Berlin) - Um das Ziel der Ampelkoalition, bis 2030 rund 15 Millionen vollelektrische Pkw in den Verkehr zu bringen, zu erreichen, muss der Ausbau der Ladeinfrastruktur massiv beschleunigt werden.