Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft hat eine bundesweite Spendenaktion mit der Plattform Aktion Deutschland Hilft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gestartet.
(Berlin) - Nach aktuellen Berechnungen des Umweltbundesamtes emittierten der Verkehrs- und der Gebäudesektor im Jahr 2021 deutlich mehr Treibhausgase als nach Klimaschutzgesetz vorgegeben.
(Berlin) - Den Verlust der Leistungsfähigkeit der Weihenstephaner Gärtner mit seiner wichtigen Funktion für Profi- und Freizeitgartenbau sowie Ausbildung und Umweltberatung fürchtet ein breites Verbändebündnis gärtnerischer Berufsverbände und Freizeitgärtnerorganisationen.
(Bad Honnef) - Auch bei einem Holzboden gibt es vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: matt oder glänzend, Flechtmuster oder Parallelverband, eingefärbt oder wie unbehandelt. Der Verband der deutschen Parkettindustrie (vdp) stellt die vier größten Trends des Jahres vor.
(Frankfurt am Main) - Laut statistischem Bundesamt ist der Energieverbrauch für das Heizen in privaten Haushalten in den letzten zehn Jahren um sieben Prozent gestiegen.
(Berlin) - Mit unserem Bauherrenpreis unterstützen wir nun schon seit über 20 Jahren junge Familien auf ihrem Weg ins Eigenheim", erläutert Thomas Penningh, Präsident des Verbands Privater Bauherren (VPB) anlässlich der Verleihung des HÄUSER-Awards.
(Berlin) - Der Vorsitzende des Verbandes Der Mittelstand.BVMW, Markus Jerger, hat die sich nun abzeichnende Spritpreissenkung durch die Bundesregierung begrüßt.
(Berlin) - Autofreie Sonntage, Tempolimits, Klima-Tickets und ein neues Straßenverkehrsrecht - statt Abhängigkeit vom russischen Öl
(Bonn) - Im August werden bei der XIII. Internationalen Wallfahrt des Internationalen Ministrantenbundes wieder Ministrantinnen und Ministranten aus ganz Europa nach Rom pilgern
(Bonn) - Unternehmen müssen auf neue Herausforderungen zunehmend schneller reagieren und dabei eine wachsende Komplexität effektiv verarbeiten.