Verbands-Presseticker
(Berlin) - Für die Transformation vor Ort haben die 45 Partnerunternehmen von H2vorOrt mit Ihren Verbändepartnern DVGW und VKU mit der Initiierung des Gasnetzgebietstransformationsplans (GTP) den Grundstein gelegt.
(Berlin) - Die seit Jahren anhaltenden Lieferengpässe von lebenswichtigen Arzneimitteln müssen auf europäischer Ebene sowohl kurz- als auch langfristig mit großer Entschlossenheit angegangen werden.
(Berlin) - Das Statistische Bundesamt weist für das Gesamtjahr 2021 einen Rückgang der Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem Vorjahr aus. Dies markiert erneut einen historischen Tiefstand.
(Berlin) - Brot kaufen und dabei für die Arbeit der Jugendfeuerwehren spenden - dieses Konzept der Bäcker- und Konditorengenossenschaft BÄKO und des Zutatenherstellers CSM Ingredients ist in Kooperation mit dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) und der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) erneut aufgegangen: Seit August 2021 sind schon mehr als 50.000 Euro an Spenden zusammengekommen.
(Berlin) - Im Gesamtjahr 2021 ist der Neu- und Umbau von 380.914 Wohnungen genehmigt worden, 3,3 Prozent bzw. 12.325 Wohnungen mehr als 2020 und damit 118 Prozent bzw. 206.200 mehr als zum Tiefpunkt im Jahr 2008.
(Bad Honnef) - Traditionell motiviert der Frühling die Menschen nicht nur zum Frühjahrsputz, sondern auch zum Aufräumen und Ausmisten. In so manchem alten Keller oder vollgestopften Haus sind Hausbesitzer richtig gefordert, wenn sie entrümpeln wollen.
(Herford) - Das Geschäftsjahr 2021 endete für die Mitglieder im Bereich Korkfußboden des Deutschen Kork-Verbandes e.V. (DKV) erneut mit einem guten Ergebnis.
(Berlin) - Von Januar bis Dezember 2021 wurden laut Statistischem Bundesamt insgesamt 380.914 neue Wohnungen genehmigt, 3,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Baugenehmigungen für Zweifamilienhäuser stieg um 25,1 Prozent...
(München) - Die Einführung eines "Teilhabegeldes" könnte das Armutsrisiko von Millionen von Kindern verringern. Das zeigen Modellrechnungen des ifo Instituts für die Bertelsmann Stiftung.
(Berlin) - Mit einem Punktestand von 3282 Punkten ist die Agenturgruppe Serviceplan/Plan.Net 2021 zum dritten Mal in Folge der Gewinner des Kreativrankings des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.