Verbands-Presseticker
(Berlin) - Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, zum Krieg in der Ukraine, den Auswirkungen und den Hilfsleistungen der sozial orientierten Wohnungswirtschaft: " ... "
(Berlin) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) schreibt nun zum neunten Mal seit 2014 seinen Journalistenpreis aus. Dieser Preis möchte die Faszination der Chirurgie in der Publikumsberichterstattung fördern.
(Bonn) - Die ersten sonnigen Tage des Jahres haben in vielen den Wunsch geweckt, wieder mehr Zeit draußen zu verbringen. Doch der sehnsüchtige Blick auf Balkon und Terrasse macht klar: ...
(Mannheim) - Bundesverband eMobilität plädiert für Förderung leichter Elektrofahrzeuge / BVF hält Forderung für unnötig / Fördermaßnahmen mit Bedacht einsetzen
(Berlin) - Heute wurde der 6. Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe 2 des Weltklimarats (IPCC) zu den Folgen des Klimawandels, von Anpassung und Vulnerabilität vorgestellt.
(Frankfurt am Main) - Ein neuer E-Zubis-Clip zur Berufsorientierung gibt jetzt einen Überblick über das breite Spektrum elektrohandwerklicher Tätigkeiten.
(Berlin). Die Mitglieder des Deutschen Familienverbandes (DFV) zeigen sich zutiefst erschüttert über den völkerrechtswidrigen Angriff der Russischen Föderation mit belarussischer Unterstützung auf die Ukraine.
(Berlin) - Die Verbände Druck und Medien rufen auch in diesem Jahr Auszubildende zur Teilnahme am bundesweiten Gestaltungswettbewerb der Branche auf.
(Neumünster) - Anlässlich des Welttages des Hörens am 3. März fordert der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e. V. mehr Anstrengungen bei der Früherkennung von Hörstörungen.
(Köln) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) verurteilt auf das Schärfste den Bruch des Völkerrechts durch die Angriffe Russlands auf die demokratisch gewählte Regierung und die staatliche Souveränität der Ukraine.