Verbands-Presseticker
(Berlin) - Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie fordert Ausweitung des Pflegebonus auf Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen.
(Berlin) - Zahl der Verkehrstoten sinkt um 6 Prozen. Mobilitätsplanung muss schwache Verkehrsteilnehmer:innen stärker in den Blick nehmen. TÜV-Verband fordert konsequenten Infrastrukturausbau für Fuß- und Radverkehr.
(Berlin) - Vor dem Start der Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst sieht dbb Chef Ulrich Silberbach die kommunalen Arbeitgebenden unter Zugzwang.
(Berlin) - Europa muss neu über sein Verhältnis zu Russland nachdenken
(Berlin) - Reporter ohne Grenzen (RSF) bereitet sich darauf vor, dass die russische Invasion in die Ukraine nicht nur die Berichterstattung der Medien, sondern auch die eigene Arbeit der Organisation in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Nothilfe vor sehr große Herausforderungen stellen wird.
(München) - Die Deutschen müssen sich auf weiter steigende Preise einstellen.
(Frankfurt am Main) - Dreizehn Geschäftsreiseverbände aus Ländern in Europa haben das 'European Network of Business Travel Associations' (BT4Europe) gegründet.
(Bonn) - Deutsche UNESCO-Kommission verurteilt Angriff auf die Ukraine
(Berlin) - Anlässlich der jüngsten Entwicklungen in der Ukraine zeigt sich CARE zutiefst besorgt um den Schutz der Menschen vor Ort.
(Berlin) - Die Ampelkoalition will den Ausbau der Erneuerbaren Energien deutlich beschleunigen. Eine stärkere Beteiligung der Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger vor Ort fördert die Akzeptanz und Teilhabe vor Ort und sichert damit zusätzliche Ausbaupotenziale.