Verbands-Presseticker
(Hamburg) - Der Sozialverband Schleswig-Holstein hat pauschal den Bau von jährlich 10.000 Wohnungen im Land gefordert. Nur so könne die Wohnsituation für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln verbessert werden...
(Berlin) - Der Vorstand der Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat sich neu konstituiert. Carsten Haack (Trianel Gasspeicher Epe GmbH & Co. KG) übernimmt den Vorsitz.
(Fürth) - Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat ihr Engagement für den Klimaschutz auf die nächste Stufe gehoben und ihre im Jahr 2016 eingeführten Klimalabels zu den zwei offiziell anerkannten RAL Gütezeichen ...
(Bad Homburg) - Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen hat ihren mittlerweile fünften Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Erstmalig verknüpft dieser die Leistungen und Ziele der Branche mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen ...
(München) - In den USA hat die Kultur der "zweiten Chance" (second chance) seit jeher dazu geführt, dass Unternehmer leichter bereit sind, finanzielle Risiken einzugehen.
(Berlin) - Die Verbändeallianz Grain Club ruft mit seinem Positionspapier die neue Bundesregierung zu einer evidenzbasierten und pragmatischen Agrarpolitik auf.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband weist die Forderungen der CDU Sachsen-Anhalt, das ARD-Hauptprogramm "Das Erste" als eigenständigen Sender abzuschaffen, scharf zurück.
(Bonn) - Der BDG Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e. V. hat Gips zum Gestein des Jahres 2022 ernannt. Gips hat eine spannende Entstehungsgeschichte und besitzt höchst eindrucksvolle Eigenschaften.
(Berlin/Düsseldorf) - Dieser federt künftig die mögliche Schadenbelastung eines öffentlichen Versicherers nach einem regional konzentrierten, extremen Naturgefahrenereignis über den bestehenden Rückversicherungsschutz hinaus ab.
(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke (BV BFW) hat eine neue Geschäftsführung. Seit dem 1. Januar 2022 leitet Diana Scholl die Berliner Geschäftsstelle.