News

Verbands-Presseticker

(BfW) Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.

(Berlin) - Anlässlich der ersten Aussprache des Bundestags über die Baupolitik der Bundesregierung fordert der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen eine schnelle Umsetzung der baupolitischen Maßnahmen im Koalitionsvertrag...

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, zeigt sich besorgt über die gestrige Ankündigung der BaFin einen sektoralen Systemrisikopuffer in Höhe von zwei Prozent für Wohnimmobilienfinanzierungen einzuführen.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Kinder und Jugendliche sehen die Welt mit offenen Augen und überraschen oft mit ihren Ideen und Gedanken zu Fragen, die spannend sind und zum Nachdenken anregen. "Was ist schön?" lautet die Frage des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ"..

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Wie bewerten Sie das Jahr 2021 und die Aussichten für 2022? Wie ist ihre Lagersituation bei Herbst- und Winterware? Rechnen Sie mit Verzögerungen und Ausfällen bei der Frühjahrsware?

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Aufgrund der Corona-Pandemie findet auch in diesem Jahr keine Internationale Grüne Woche statt. Die Verbraucherzentralen laden daher vom 24. bis 28. Januar 2022 erneut zur digitalen Verbraucherinformationswoche ein.

Bundesverband Deutscher Mittelstand e.V. - BM

(München) - Seit Jahrzehnten wird in Deutschland über den Einfluss von Lobbyisten und Interessenvertretern auf die Gesetzgebung diskutiert...

Deutscher Philologenverband e.V. (DPhV)

(Berlin) - Der Deutsche Philologenverband gratuliert Karin Prien (CDU) zur offiziellen Übernahme der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz am 13. Januar. "Wir wünschen Schleswig-Holsteins Kultusministerin viel Erfolg bei allen künftigen Vorhaben"...

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin/Hamburg) - Noch bis zum 15. Februar 2022 können sich Unternehmen der Immobilienwirtschaft online für den DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2022 bewerben. Das Motto der 19. Auslobung lautet "Immobilien, Quartiere und Städte nach der Pandemie".

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) -Fast drei Prozent mehr Strom wurde in Deutschland 2021 im Vergleich zum Vorjahr verbraucht. Hauptursache war die konjunkturelle Erholung. Der Gasverbrauch nahm unter anderem aufgrund der kühleren Witterung um fast vier Prozent zu.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) begrüßt den von der Bundesregierung geplanten Heizkostenzuschlag für Wohngeldempfänger, kritisiert ihn aber als zu niedrig.

twitter-link