Verbands-Presseticker
(Berlin) - Eine aktuelle Analyse des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne) zeigt: Einige der größten Verteilnetzbetreiber, die rund die Hälfte aller Stromkunden beliefern, machen seit Jahren zweistellige Renditen auf Kosten von Millionen von Stromkunden.
(Berlin) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) übt deutliche Kritik am Haushaltsentwurf der Bundesregierung, der in die parlamentarische Beratung des Bundestages eingebracht wurde und in der Sitzungswoche vom 7. bis 11. Juli in erster Lesung beraten werden soll.
(Berlin) Die Mitgliederversammlung des Bankenfachverbandes hat im Juni 2025 Neuwahlen zu Vorstand und Beirat durchgeführt. Der amtierende Vorstandsvorsitzende Christian Ruben, Sprecher der Geschäftsführung der Toyota Kreditbank GmbH, wurde in seinem Amt bestätigt. Ruben steht seit September 2023 an der Spitze des Verbandes.
(Berlin) - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land mit dem Stichtag 1. Mai veröffentlicht. Bei einer deutlichen Überzeichnung wurde das verfügbare Volumen von 3.443 Megawatt (MW) voll bezuschlagt. Damit war auch die vierte Ausschreibung in Folge überzeichnet.
(Berlin) - Vor dem ersten Treffen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) am Montag äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann wie folgt: ...
(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht in der von der EU-Kommission vorgestellten Life-Science-Strategie gute Ansätze, um den Wirtschafts- und Forschungsstandort Europa zu stärken. „Positiv ist, dass die EU die Defizite des Standorts erkannt hat und bei den Lösungsstrategien die Medizintechnik-Branche einbezieht.
(Nürnberg) - Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV e.V.) feiert sein 50-jähriges Bestehen. Seit einem halben Jahrhundert steht der Verband an der Seite von Eltern, Kindern und Familien, die von Trennung, Scheidung und unterhaltsrechtlichen Fragestellungen betroffen sind.
(Köln) - Ab 1. Juli 2025 ist Jörg Utecht (52, Korschenbroich) neuer Geschäftsführer des Immobilienverband Deutschland IVD West. Er folgt damit auf Alexander Geischer, der nach 21 Jahren in dieser Position in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist.
(Berlin) - Die Gesamtumsätze mit dem Online-Verkauf von Waren in der ersten sechs Monaten stiegen (nicht inflationsbereinigt) um 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr auf 39,84 Mrd. Euro. Dazu beigetragen hat ein beschleunigtes Umsatzwachstum im zweiten Quartal auf nunmehr 3,8 Prozent nach einem Plus von 3,2 Prozent zu Jahresbeginn.
(Berlin) - Mit der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie soll ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Europäischen Union geschaffen werden. In einer Anhörung des Bundesministeriums des Innern unterbreitet der Deutsche Anwaltverein (DAV) heute mehrere Verbesserungsvorschläge zum deutschen Gesetzentwurf.









