News

Verbands-Presseticker

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Welches Bild von Jüdinnen und Juden in den deutschen Medien wird gezeigt? Hat sich dieses geändert? Diesen Fragen werden am Donnerstag, den 7. Oktober 2021 von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr ausgewiesene Expertinnen und Experten nachgehen.

Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) e.V.

(Berlin) - Die Vertreter:innen des Straßenverkehrs gerieren sich immer wieder als Opfer einer Umverteilung, die Autofahrer:innen schröpft und dadurch andere Verkehrsträger quersubventioniert. Eine vom NEE beauftragte explorative Studie widerlegt diese Behauptung. Tatsächlich deckt der Straßenverkehr seine unmittelbaren Kosten nicht, er wird mit zweistelligen Milliardenbeträgen aus Steuermitteln unterstützt.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Der Wahlkampf befindet sich im Endspurt und die Situation der beruflich Pflegenden, die in der Pandemie Außerordentliches geleistet haben, wurde nur am Rand beleuchtet. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hakt deshalb am 21. September in einem kostenfreien digitalen PolitTalk bei Gesundheitspolitikerinnen nach.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - 59 Prozent der Befragten unterstützen eine höhere CO2-Bepreisung, wenn die Einnahmen daraus vollständig an die Gesamtheit der privaten Verbraucher:innen zurückfließen, zum Beispiel in Form eines Klimaschecks. Sollte das Geld in den Staatshaushalt fließen, lehnt dagegen eine deutliche Mehrheit von 71 Prozent eine höhere CO2-Bepreisung ab.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Blockchain verstehen, Schulen digitalisieren und die Wirtschaft von morgen gestalten: Mit seinem neuen Traineeprogramm bietet der Digitalverband Bitkom einen einmaligen Einblick in die Digitalisierung an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ab sofort können sich Master-Absolventinnen und -Absolventen für das zwölfmonatige Programm bei Europas größtem Digitalverband bewerben.

Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V. (DHA)

(Bonn) - Sollten Berufstätige bereits mit kleinen Hautveränderungen an den Händen zum Hautarzt gehen? Unbedingt, denn möglicherweise steckt der Job dahinter. In diesem Fall lohnt es sich, das Hautarztverfahren in Anspruch zu nehmen. Dies hat zum Ziel, Hautprobleme frühzeitig in den Griff zu bekommen und die Arbeitsfähigkeit zu erhalten. Zudem bringt es für die Betroffenen finanzielle Vorteile.

Der Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

(Berlin) - Zum Weltkindertag (20.09.) macht der Kinderschutzbund bundesweit auf das Problem der Kinderarmut aufmerksam. Das Motto: "Kinder haben Armut nicht gewählt".

Ganztagsschulverband e.V. - Bundesverband

(Frankfurt am Main) - Der Ganztagsschulverband stellt fest, dass die Ganztagsschule und damit die Bedürfnisse einer überwiegenden Mehrheit der Familien nicht im Fokus der Bundespolitik stehen.

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Beeindruckendes Jubiläum im Deutschen Raiffeisenverband (DRV): Der Kartoffelausschuss kam am 16. September 2021 in Berlin zu seiner 100. Sitzung zusammen.

(ibw) Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft

(Wasserburg am Inn) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist Förderer des BIENNALE BAVARIA INTERNATIONAL-Filmfestivals. Das Festival findet noch bis zum 19.09.2021 an sechs Orten in Oberbayern statt und zeigt Filme zum Thema Heimat aus Deutschland und der ganzen Welt.

twitter-link