News

Verbands-Presseticker

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

(München) - Der Beginn des Wintersemesters 2021/22 rückt näher. Viele Studierende machen sich derzeit Gedanken, wie das kommende Semester finanziert werden soll. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch private Anbieter sogenannter Studien- oder Bildungsfonds bieten ihre Leistungen an.

(PFAD) Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V.

(Berlin) - Über 300 Kandidat*innen für die Bundestagswahl wollen sich in der nächsten Legislaturperiode für Kinder und ihre Rechte einsetzen und als #KinderrechteChampion in den neuen Bundestag ziehen.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Landesgeschäftsstelle Niedersachsen

(Hannover) - "Finden Pflegebedürftige bald keinen Pflegedienst mehr? / Pflegedienste und Pflegekräfte wehren sich!"

ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Am 18. und 19. September 2021 werden Kinder, Jugendliche und Familien auf Rädern durch über 130 Städte und Orte fahren, um für sichere Straßen zu demonstrieren.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt haben gestern den Koalitionsvertrag zur Bildung einer neuen Landesregierung unterzeichnet. UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. begrüßt, dass darin die Nutzung von klimaneutralen E-Fuels als Klimaschutzlösung deutlich betont wird.

Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)

(Frankfurt am Main) - Innerhalb von nur vier Wochen haben 643.733 Tierärzte/innen und Tierhalter/innen gegen das im EU-Parlament diskutierte weitreichende Verbot von bestimmten Antibiotika für Tiere gestimmt.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Die größten Sorgen vor einer rot-rot-grünen Bundesregierung bereiten den Familienunternehmern die geplanten massiven Steuererhöhungen, die sich in den Parteiprogrammen aufaddieren.

Gesamtverband Pressegroßhandel e.V.

(Köln, Wiesbaden) - Der Vorstandsvorsitzende des Gesamtverbandes Pressegroßhandel begrüßte rund 80 Teilnehmer*innen aus den Mitgliedsunternehmen zur Mitgliederversammlung. "Ich freue mich, dass wir uns nun wieder persönlich begegnen und austauschen können, wenn auch im kleineren Format", erklärte Nolte. Er bedauere, dass die anhaltende Pandemie eine große Veranstaltung noch nicht zulasse.

DGHO e.V. - Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

(Berlin/Erlangen) - Die gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie findet in diesem Jahr aufgrund der fortdauernden COVID-19-Pandemie als Hybridveranstaltung mit einer begrenzten Teilnehmer*innenzahl statt

Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)

(Berlin) - "Im aktuellen Wahlkampf vermisse ich ein zentrales Thema, die zusätzliche Altersversorgung und deren Zukunft. Bis auf Ausnahmen ist lediglich vom weiteren Ausbau der gesetzlichen Rente zu lesen. ... "

twitter-link