News

Verbands-Presseticker

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(Berlin) - Sarna Röser: "Die Wirtschaft ist die Lösung, nicht das Problem. Lange To Do Liste gemeinsam anpacken!"

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen sank im ersten Quartal 2021 in Deutschland um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Kraftfahrtbundesamt registrierte 656.500 Neuzulassungen.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Die GWA Agenturen verzeichneten im Pandemie-Jahr 2020 insgesamt einen Umsatzrückgang von 1,3 Prozent. Dabei gibt es teilweise starke Unterschiede zwischen den Agenturen.

Verband der Wellpappen-Industrie e.V. (VDW)

(Darmstadt) - Einkaufen per Mausklick ist bequem und zeitsparend, viele schätzen die große Auswahl und den leichten Angebotsvergleich am Bildschirm. Das Wachstum des Internet-Handels in den vergangenen Jahren zeigt deutlich, wie gut Onlineshopping bei den Verbrauchern ankommt.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - "Der vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf des Bundeshaushaltes 2022 schreibt die von der BAUINDUSTRIE geforderte Stabilisierung der öffentlichen Bautätigkeit zumindest für die Ebene des Bundes fort".

Bitkom e.V.

(Berlin) - In 95 Prozent der Unternehmen ist Digitalisierung wichtiger geworden / 6 von 10 Betrieben nutzen bereits Industrie 4.0-Anwendungen / Investitionen steigen oft trotz Corona-Krise

Lohnsteuerhilfeverein / Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)

(Neustadt/Wstr.) - Geldspenden, Spendenaktionen, Arbeitszeitspende: Wer letztes Jahr in der Corona-Krise gespendet hat, kann das viel leichter absetzen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) zeigt, wie was abgesetzt wird.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Eschborn) - Zum Ende des ersten Quartals hat sich das Wachstumstempo in der Industrie deutlich beschleunigt. Das zeigt der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der im März mit 66,6 Punkten nach 60,7 Zählern im Februar auf ein neues Allzeithoch gestiegen ist.

Deutsche Polizeigewerkschaft im dbb Landesverband Bayern e.V. (DPolG)

(München) - Nachdem bekannt wurde, dass ein pensionierter Polizeibeamter einem sogenannten "Sammel-Beobachtungsobjekt" des Verfassungsschutzes zugeordnet wird, sieht die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) in Bayern die Disziplinarbehörde und in der Folge die Verwaltungsgerichte in der Pflicht.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Wie der Bundesverband WindEnergie, gestützt auf eine Auswertung des Marktstammdatenregisters durch die Fachagentur Wind an Land, mitteilt, sind zwischen dem 5. Januar 2021 und dem 6. April 2021 bereits rund 1.160 Megawatt neue Windenergieleistung genehmigt.

twitter-link