Verbands-Presseticker
(Berlin) - Etwa 5,8 Millionen gesetzlich Krankenversicherte sind derzeit in Deutschland von der Zuzahlung für rezeptpflichtige Medikamente befreit. Sie sollten jetzt einen Antrag auf Befreiung auch für das Kalenderjahr 2021 bei ihrer Krankenkasse stellen.
(Frankfurt am Main) - Der Verband der Kunststofferzeuger hat einen neuen Hauptgeschäftsführer: Seit dem 1. Januar 2021 steht Ingemar Bühler an der Spitze des Wirtschaftsverbandes.
(Eschborn) - Der Industriesektor in Deutschland konnte auch im letzten Monat des alten Jahres kräftig zulegen. Gleichzeitig hat sich das Verarbeitende Gewerbe der größten Volkswirtschaft Europas weiter von den coronabedingten Stillständen im Frühjahr erholt. Das zeigt der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der sich im Dezember 2020 leicht auf 58,3 Punkte nach 57,8 im Vormonat verbesserte.
(Berlin) - Das Bundesverkehrsministerium hat am 28. Dezember 2020 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bereitstellung flächendeckender Schnellladeinfrastruktur für reine Batterieelektrofahrzeuge (Schnellladegesetz - SchnellLG) vorgelegt und um Stellungnahme bis 5. Januar 2021 gebeten.
(Bonn) - Als eine Zäsur in der Zusammenarbeit zwischen deutschen und britischen Hochschulen bezeichnete der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) Professor Dr. Peter-André Alt heute in Berlin den mit dem Ende der Übergangsphase am 31. Dezember 2020 letztendlich vollzogenen Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union.
(Frankfurt am Main) - Am 12. Januar vor 30 Jahren wird Michael Groß bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im australischen Perth zum fünften Mal Weltmeister.
(Frankfurt am Main) - Umsatzminus von 2,3 Prozent in zentralen Vertriebswegen, Geschäft in Läden vor Ort schließt mit minus 8,7 Prozent ab / Umsatzstärkster Tag: 14. Dezember, zwei Tage vor Ladenschließungen / Kinder- und Jugendbücher verzeichnen Umsatzplus
(Berlin) - Bis Ende November 2020 wurden rund 269.000 neue IHK-Ausbildungsverträge geschlossen; das bedeutet einen Rückgang um 12,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat - vor allem eine Folge der Corona-Pandemie.
(Berlin) - Ein breites Bündnis von 29 Verbänden und Organisationen fordert in einer gemeinsamen Resolution, dass in Städten und auf dem Land barrierefreie Zugänge zu naturnahen Grünflächen, Naturerfahrungsräumen oder Wäldern für alle Menschen in geringer Entfernung zu ihrer Wohnung verfügbar sind.
(Bonn) - Zum Vorschlag der Arbeitgeber, das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre anzuheben, erklärt der BDH Bundesverband Rehabilitation e.V.: ...