Verbands-Presseticker
(Berlin) - Oh du Umweltschädliche: Laut einer repräsentativen Umfrage des Kantar-Instituts im Auftrag des NABU benutzt jeder und jede zweite Deutsche Lichterketten, die mit Batterien betrieben werden. Solche Lichterketten sind in den letzten Jahren verstärkt auf den Markt gekommen.
(Berlin) - Fast ein Drittel der Verbraucher haben Vorbehalte gegen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Als Ergebnis des Digital-Gipfels 2020 präsentieren Partner der Gipfel-Plattform IT-Sicherheit unter Co-Leitung des Bundesinnenministeriums heute konkrete Anwendungsfälle der KI für mehr Nachhaltigkeit.
(Berlin) - Der diesjährige Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung "Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter" betont die Rolle der Familienbildung als wichtige Ressource der Demokratiebildung sowie die besondere Bedeutung der Eltern.
(Hamburg) - Ein russisches Frachtflugzeug, eine vier Tonnen schwere Transportbox und einen negativen Covid-19-Test für ein Wildtier: Nur einige der Dinge, die die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN für die Ausreise des einsamsten Elefanten der Welt organisieren musste.
(Düsseldorf) - Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr wandte sich der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) an die Innungsbetriebe, um zu ermitteln, wie sich die Corona-Pandemie wirtschaftlich auswirkt. Tatsächlich hinterlässt der November-Lockdown erkennbare Spuren in der Branche.
(Köln) - Heute findet der alljährliche Tag der kommunalen Jobcenter in digitaler Form statt. Die 104 kommunalen Jobcenter diskutieren dabei wichtige Zukunftsfragen vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie-Situation.
(Berlin) - Zweiter Lockdown stoppt konjunkturelle Erholung / Statt Hilfen mit "Prinzip Gießkanne" gezielt Wachstum fördern / Fokus auf Schlüsselfelder Nachhaltigkeit und Digitalisierung
(Berlin) - Auf seiner Jahresmitgliederversammlung 2020 zog der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) positive Bilanz und stellte die Weichen für künftige Aktivitäten. Mit kontinuierlichem Zuwachs an Neumitgliedern auch im "Corona-Jahr" 2020 verzeichnet der Verband einen neuen Höchststand der Mitgliederzahl.
(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund hat die Katzenbrüder Sancho und Santiago aus dem Tierheim Brandenburg an der Havel als Tierheimtiere für die nächsten zwei Monate - Dezember und Januar - gekürt. Mit der Aktion im Rahmen der Kampagne "Tierheime helfen. Helft Tierheimen!" will der Verband seinen angeschlossenen Mitgliedsvereinen dabei helfen, Tierheimbewohner, die schon lange auf ihre Adoption warten, zu vermitteln.
(Berlin) - Für digitale Services mit Mehrwert für alle ist zügiger Glasfaserausbau - und hierfür Investitionssicherheit für Wohnungsunternehmen - notwendig / Zukunft des Wohnens braucht modernisiertes Nebenkostenrecht