News

Verbands-Presseticker

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (BAK) wählte heute einstimmig Thomas Benkert zum neuen Präsidenten. Die BAK vertritt die Interessen aller rund 67.000 Apotheker in Deutschland.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Mit einem Appell für eine ganzheitliche, an den Kinderrechten orientierte Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen, Ganztagsgrundschulen und Schulhorten hat heute in Berlin der Fachtag "Demokratiebildung im Kindesalter - nachhaltig verankern, krisensicher gestalten!?" begonnen.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Aktuell sind im Haushaltsentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums nur 1,62 Millionen Euro für Projektfördermittel zur Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe eingeplant. Das entspricht einer Absenkung gegenüber dem Vorjahr um 1 Million Euro. Anlässlich der heutigen Haushaltsbereinigungssitzung für den Bundeshaushalt 2021 fordert der Deutsche Tourismusverband eine deutlich Anhebung der Haushaltsmittel für Innovationen im Tourismus.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - Wenn Autofahrer zum morgendlichen Eiskratzen gezwungen sind, steht der Winter unmittelbar vor der Tür. In den Mittelgebirgen kann es dann zu den ersten Schneefällen und Rutschpartien kommen. Nicht mehr lange und die Auswirkungen des Winterwetters machen sich auf allen Straßen bemerkbar.

Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)

(Frankfurt am Main) - Der Kongress 2020 des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt), der in diesem Jahr vom 19. bis 25. November erstmals virtuell stattfand, war ein voller Erfolg. "Mit insgesamt 3.070 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war unser Digitalkongress nicht nur eine gelungene Premiere in der virtuellen Welt, sondern auch der erfolgreichste Kongress in der 100-jährigen bpt-Geschichte mit durchweg positiver Resonanz", erklärt bpt-Präsident Dr. Siegfried Moder zum Abschluss der Veranstaltung.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - Mehrere führende Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben in einem Brief vom 24. November 2020 an unionsgeführte Bundesministerien gefordert, sich im regierungsinternen Abstimmungsprozess zur legislativen Umsetzung der europäischen Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (REDII) u.a. für eine höhere Treibhausgasminderungsquote (THG) einzusetzen und alternative Kraftstoffe angemessen zu berücksichtigen. UNITI Bundesverband der mittelständischen Mineralölunternehmen e.V. unterstützt die Forderungen der Fachpolitiker ausdrücklich.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Die am 28.Oktober 2020 für November auf der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder beschlossenen Corona-Maßnahmen werden, nach dem gestrigen Beschluss der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin, bis zum 20. Dezember 2020 bundesweit verlängert. Die auf Grund dieses Beschlusses geschlossenen Betriebe und Einrichtungen, also auch die betroffenen Kultureinrichtungen, bleiben damit leider zunächst weiterhin geschlossen.

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Gibt es ein wirkliches Interesse in der verladenden Wirtschaft an klimaneutralen Transporten? Bislang meist nur vordergründig und überwiegend beim Transport konsumnaher Produkte oder zur Herstellung des eigenen grünen Images.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Aktionsbündnis Kinderrechte kritisiert, dass noch immer kein gemeinsamer Formulierungsvorschlag der Bundesregierung zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz vorliegt. Vor genau einem Jahr hat Bundesjustizministerin Christine Lambrecht einen Vorschlag vorgelegt, dessen Diskussion hinter verschlossenen Türen ins Stocken geraten ist.

SÜDWIND e.V. – Institut für Ökonomie und Ökumene

(Bonn) - In den Preisverhandlungen für das kommende Jahr hat ALDI (Europa) angekündigt, den Vertragspreis pro Bananenkiste von 12,41 Euro auf 11,33 Euro zu senken. Damit hat Aldi erneut internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen und vereinte Proteste der Bananenexporteure Lateinamerikas hervorgerufen.

twitter-link