News

Verbands-Presseticker

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Immer mehr Menschen in Niedersachsen sind armutsgefährdet. Das betrifft neben Alleinerziehenden und Älteren vor allem auch Menschen mit Behinderung. Darauf macht der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen im Rahmen seiner Kampagne "Wie groß ist dein Armutsschatten?" mit einer Aktion aufmerksam. Diese findet am 3. Dezember von 12 bis 14 Uhr auf dem Kröpcke in Hannover statt.

Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF)

(Dortmund) - Anlässlich der heutigen Lesung des Gesetzes zur Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechtes im Bundestag weist der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) auf die Gefahr hin, dass die vormundschaftsführenden Vereine durch die Reform geschwächt werden. "Wir appellieren daher an den Gesetzgeber, die Bestellung des Vormundschaftsvereins grundsätzlich zuzulassen", so SkF Bundesvorsitzende Hildegard Eckert.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Geschäftsstelle Darmstadt und Südhessen

(Darmstadt) - "Wir kritisieren die begonnene Umgestaltung des Darmstädter Cityrings mit einer Reduzierung der Fahrspuren von drei auf zwei für den motorisierten Individualverkehr auf der Zeughausstraße zwischen Alexanderstraße und Grafenstraße", sagte Dirk Widuch, Geschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. (VhU), Geschäftsstelle Darmstadt und Südhessen.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Der Verband Privater Bauherren (VPB) begrüßt das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG), das am 1. Dezember 2020 in Kraft tritt. Das Gesetz betrifft die Eigentümer der rund neun Millionen Eigentumswohnungen in Deutschland und ist die größte Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) seit dessen Entstehung 1951.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Viel erreicht, viel zu tun. Über ein Viertel des deutschen Kanalnetzes befindet sich aktuell in einem sehr guten Zustand, 27 Prozent der Kanäle weisen keine Mängel auf. Auf der anderen Seite stehen aber immer noch gut 18 Prozent der Kanäle, die kurz- bis mittelfristig saniert werden müssen.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Am heutigen Internationalen Tages zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen veröffentlicht der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) seinen Bericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland. In diesem beleuchtet er besonders dringenden Umsetzungsbedarf im Hinblick auf die Vorgaben der Konvention.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Ermittlungsbehörden auf, endlich aktiv zu werden und die Bedrohung durch sogenannte Corona-Leugner und die Querdenker-Bewegung ernst zu nehmen.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Zur heutigen Beratung der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder über die weiteren Maßnahmen im Umgang mit COVID 19 erklärt der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes Norbert Kunz

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Berlin) - Im aktuellen Anhörungsverfahren zur Modernisierung des Telekommunikationsrechts hat der VAUNET - Verband Privater Medien vor möglichen weitreichenden negativen Auswirkungen auf die Refinanzierung und Reichweiten privater Medienangebote gewarnt.

Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V. (HessenChemie)

(Wiesbaden) - Das Fuldaer Startup Praktikumsjahr hat gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband HessenChemie und einigen Mitgliedsunternehmen eine Talentsharing-Plattform entwickelt, um dem Nachwuchskräftemangel der Branche entgegenzuwirken. Ziel der Plattform ist die Empfehlung geeigneter Bewerber an andere Mitgliedsunternehmen des Verbandes, sollte eine Ausbildung aufgrund von Kapazitätsgründen nicht möglich sein.

twitter-link