Verbands-Presseticker
(Berlin) - Das Mängelaufkommen beim privaten Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern bleibt auf hohem Niveau. Das zeigt die aktuelle Studie zur Bauqualität des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) in Kooperation mit dem Institut für Bauforschung e. V. (IFB).
(Nürnberg) - Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV e.V.) begrüßt ausdrücklich die jüngsten Aussagen von Bundesjustizministerin Dr. Stefanie Hubig zu anstehenden Reformen im Familienrecht. Besonders hervorzuheben ist die angekündigte stärkere Berücksichtigung von Schutz vor häuslicher Gewalt im Sorge- und Umgangsrecht.
(Hannover) - Noch immer kümmern sich meistens Frauen um ihre pflegebedürftigen Angehörigen. Die Folge: eine hohe zeitliche Belastung, finanzielle Nachteile und vor allem gesundheitliche Probleme. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert deshalb anlässlich des „Internationalen Aktionstags für Frauengesundheit“ am 28. Mai eine stärkere Entlastung und bessere Unterstützung der Betroffenen.
(Berlin) - Nachdem Bundesgesundheitsministerin Nina Warken eine kurzfristige Entlastung der Pflegeversicherung durch die Erstattung von fünf Milliarden Pandemiekosten aus dem Steuerhaushalt angekündigt hat, muss die gleiche Logik auch für dauerhafte systemfremde Leistungen gelten.
(Berlin) - Die vom Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) geäußerte, deutliche Kritik an der Labormeldepflicht gemäß § 44 Absätze 4a und 5a des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) hat auf der 21. Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) am 23. Mai 2025 in Berlin Gehör gefunden.
(Berlin/Meran) - Durch den Klimawandel gibt es in Deutschland und Europa zunehmend Infektionskrankheiten, die durch Mücken übertragen werden. Darüber informierte Frau Professorin Clarissa Prazeres da Costa beim pharmacon, dem Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer.
(Bonn/Berlin) - Amtsübergabe von Dieter Krauß an den neuen DFHV-Präsidenten Jürgen Bruch: Nach 15 erfolgreichen Jahren an der Spitze des Verbandes ist Dieter Krauß bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) in Berlin verabschiedet worden. Als Nachfolger bestimmte das neu gewählte Präsidium Jürgen Bruch, COBANA Gruppe.
(München) - An den beruflichen Schulen FOSBOS (Fachoberschule/Berufsoberschule), Berufsfachschule, Berufsschule plus, Fachschule und Fachakademie starten ab 27. Mai 2025 die Abitur- und Fachabiturprüfungen. „Dazu wünschen wir allen Prüflingen viel Erfolg und das immer notwenige Quäntchen Glück!“, so Pankraz Männlein, Vorsitzender des Verbandes der Lehrkräfte an beruflichen Schulen in Bayern e.V. (VLB).
(Frankfurt am Main) - Die Zollpolitik der USA sorgt für große Verunsicherung im Maschinen- und Anlagenbau. Drei von vier Unternehmen melden, dass die weltweit gestiegene Unsicherheit nach den Zollankündigungen am 2. April einen starken oder sogar sehr starken Einfluss auf das eigene Unternehmen haben. Dies geht aus aktuellen Zahlen einer Blitzumfrage des VDMA hervor, an der 562 Mitgliedsunternehmen teilnahmen.
(Berlin) - Der VAUNET - Verband Privater Medien e.V., der Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland, trauert um den Pionier und Wegbereiter des privaten Fernsehens in Deutschland, Prof. Dr. Helmut Thoma.







