News

Verbands-Presseticker

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Am Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Investitionsbeschleunigungsgesetz beschlossen. Das Planen und Bauen von großen Infrastrukturprojekten insbesondere im Verkehrsbereich soll damit beschleunigt werden.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - Höchste Waldbrandgefahrenstufe in Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen / Von der Marwitz: Waldbrand wirft Waldumbau um Jahrzehnte zurück / Regeln beachten: Kein Feuer machen, keinen Müll entsorgen, Rauchverbot

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die vorgeschlagenen Neuregelungen zur technischen Fahrzeugüberwachung. Sie sind Bestandteil eines Verordnungsentwurfs des Bundesverkehrsministeriums.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Der Flughafenverband (ADV)

(Berlin) - In immer mehr Bundesländern enden die Sommerferien. Die Rückreisewelle hat ihren Höhepunkt erreicht. Corona-Tests von Heimkehrern aus Risikogebieten sind mittlerweile verpflichtend.

Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)

(Berlin) - Zum Start des neuen Schuljahrs und in Anbetracht einer möglichen zweiten Corona-Welle fordert der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ein einheitliches Konzept für die "digitale Schule"sowie den Ausbau der Digitalkompetenz von Lehrern für "Homeschooling".

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein Investitionsbeschleunigungsgesetz verabschiedet. Damit sollen Infrastrukturprojekte künftig zügiger umgesetzt werden.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die brutale Gewalt von belarussischen Sicherheitskräften gegen Journalistinnen und Journalisten. Nach Informationen des DJV wurden in der vergangenen Nacht wiederholt mehrere in- und ausländische Journalisten mit Schlagstöcken verletzt und zeitweise inhaftiert.

Deutscher Golf Verband e.V. (DGV)

(Wiesbaden) - Am 20. August beginnen die Deutschen Meisterschaften (DM) der offenen Altersklasse der Damen und Herren. Zum zweiten Mal in Folge treten die besten 54 Damen und die besten 78 Herren auf dem Platz des GC München Valley an. Das Turnier des Deutschen Golf Verbandes (DGV) wird an vier Tagen im Einzelzählspiel über 18 Löcher ausgetragen.

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Auf Grund der existierenden Unsicherheiten bei der Planung und Realisierung von Veranstaltungen unter Pandemie-Bedingungen hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) über seine Stiftung Deutscher Sport die Entwicklung eines allgemeinen Hygiene-Rahmenkonzeptes für Sportveranstaltungen in Auftrag gegeben.

Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW)

(Frankfurt am Main) - Im zweiten Quartal 2020 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 46 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 36 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 51 Prozent. Im ersten Halbjahr 2020 sanken die Bestellungen um 35 Prozent. Die Inlandsaufträge notierten 28 Prozent niedriger als im Vorjahr. Die Auslandsorders verbuchten 39 Prozent weniger.

twitter-link