News

Verbands-Presseticker

Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) e.V.

(Berlin) - Die Bundesregierung und in unterschiedlichem Ausmaß auch die Landesregierungen haben in der Coronakrise mit ihrem schnellen und entschlossenen Handeln bisher die Handlungsfähigkeit der Politik bewiesen. Nun müssen die Regierungen zeigen, dass sie auch in der Lage sind, uns nicht nur aus der Coronakrise, sondern auch aus der damit einhergehenden Wirtschaftskrise hinauszuführen.

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Innerhalb von nur sechs Wochen ist das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in Deutschland nahezu zum Erliegen gekommen. Auch die Druck- und Medienbranche ist von den Auswirkungen der Pandemie akut betroffen.

(VDP) Verband Deutscher Privatschulen Nordrhein-Westfalen e.V.

(Düsseldorf) - Die vergangenen Tage haben gezeigt, dass die die Landesregierung für den schnellen Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht nicht sorgfältig geplant hat und beabsichtigt, die Verantwortung für die Umsetzung dieses unserer Ansicht nach überhasteten Vorgehens weitgehend auf die Schulen und Schulträger abzuschieben.

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

(Berlin) - In einem offenen Brief appelliert neben dem Bundesverband Deutscher Stiftungen und dem Stifterverband eine breite Allianz von gemeinnützigen Dachverbänden und Organisationen an die Politik, die wichtigsten Helfer für den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht im Stich zu lassen: ...

Bundesverband öffentlicher Binnenhäfen e.V. (BÖB)

(Berlin) - Die Kernkompetenz der öffentlichen Binnenhäfen in Deutschland ist die Verknüpfung, denn trimodale Binnenhäfen sind Drehscheiben der Verkehrsträger Binnenschiff, Bahn und Lkw und damit Start- und Zielpunkt logistischer Ketten.

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Berliner Fischereiwissenschaftler wird für vielseitiges Engagement geehrt / Besondere Auszeichnung für herausragende Kommunikation in der Corona-Pandemie für Charité-Virologen

Institut Arbeit und Technik

(Gelsenkirchen) - Quasi im Corona-Krisen-Modus ist in den letzten Wochen in unterschiedlichsten Bereichen der Arbeits- und Lebenswelt Neues entstanden. Nicht immer musste dafür das Rad neu erfunden werden, an vielen Lösungsansätzen wird längst in anderen Zusammenhängen geforscht.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - ZIA fordert Einsetzung einer Begleitkommission / Mehrwertsteuer halbieren / KfW-Förderung anpassen / Hygienemaßnahmen erweitern und Kundenfrequenz steuern

Deutscher Factoring-Verband e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Factoring-Verband e.V. begrüßt die staatliche Absicherung von Lieferantenkrediten und dankt der Bundesregierung und den Kreditversicherern für ihr schnelles Handeln.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Die Zahl der Kurzarbeits-Anzeigen ist in diesen Wochen auf ein absolutes Rekordniveau gestiegen. 62.000 Betriebe in Hessen planten zum Stichtag 15.4.2020 Kurzarbeit, das sind über 60 Prozent mehr als noch Ende März.

twitter-link