Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert in einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier dringende Nachbesserungen am Instrument der Soforthilfe für Selbstständige.
(Frankfurt am Main) - Von den steuerlichen Erleichterungen in der Corona-Krise profitieren Vermieter insbesondere bei der Einkommenssteuer, Fristverlängerung und Stundung. Das begrüßt Haus & Grund Hessen.
(Berlin) - Mit dem Green Deal hatte die EU endlich ein Konzept vorgelegt, das die Wirtschaft in Europa unabhängiger macht und damit auch für Krisenzeiten besser aufstellt. "Die jetzt bekannt gewordenen Pläne, den Green Deal auszubremsen, sind darum Gift für Konjunktur, Klima und zukunftssichere Jobs", erklärt Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün, dem Verband der nachhaltigen Wirtschaft.
(Frankfurt am Main) - 2019 mehr Ausbildungsverträge im Buchhandel als im Vorjahr / Diversifizierung der Ausbildungswege setzt sich fort / Unterstützung für Ausbildung in Corona-Krise
(Berlin) - Öffentliche Bibliotheken übernehmen in ländlich geprägten Regionen wichtige Funktionen: neben der Ausleihe von Medien bieten sie zunehmend auch Lernräume, Cafés, Maker Spaces, Co-Working-Plätze und Veranstaltungsorte.
(Wiesbaden) - "Heilende Hände: Unterschätzte Osteopathie" lautet der Titel einer Dokumentation, die 3sat am Donnerstag, 23. April, um 20.15 Uhr ausstrahlt. Die 43-minütige TV-Sendung im Rahmen der Reihe "Wissen hoch 2" trägt internationale Erkenntnisse zur Wissenschaftlichkeit der Osteopathie zusammen, beschreibt, wie sich die Osteopathie von der Physiotherapie unterscheidet, und zeigt, wann Osteopathie helfen kann.
(Bonn) - Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat mit dem "Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen" einen Kooperationsvertrag abgeschlossen.
(Berlin) - In Zeiten der Corona-Pandemie wurde von den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung und allen sonstigen Akteuren Herausragendes zum Schutz unserer Bevölkerung und auch zu ihrer Versorgung geleistet. Und natürlich gab es auch die eine oder andere Schwachstelle, an der noch nachzubessern ist.
(Berlin) - Nach einem gemeinsamen Beschluss von Bund und Ländern können Bibliotheken mit strengen Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen schrittweise wieder geöffnet werden.
(Leipzig) - Weil die Verbraucherzentrale Sachsen jedem Leipziger Prämiensparer die Chance zur Beteiligung an der Musterfeststellungsklage gegen die Sparkasse Leipzig ermöglichen will, werden am 21. April 2020 Anfragen zur Eintragung ins Klageregister bis 23.55 Uhr umgesetzt.