News

Verbands-Presseticker

Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)

(Bonn) - Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt die Vorschläge der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für das Sommersemester 2020 mit Blick auf die Corona-Krise.

Bund Deutscher Baumschulen e.V. (BdB)

(Berlin) - Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) zieht eine erste Zwischenbilanz zur Corona-Krise: Die Produktion geht weiter und der Verkauf läuft in vielen Regionen Deutschlands auch unter den erschwerten Bedingungen der Krise.

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - Die derzeit zahlreichen Angebote vieler Unternehmen, Hersteller kritischer Medizinprodukte mit Personal oder gar Produkten aus 3D-Druckern zu unterstützen, sieht der Deutsche Industrieverband SPECTARIS als großartige Geste der Solidarität an. Oft kommen die Angebote auch aus anderen Industriebereichen wie zum Beispiel der Automobilindustrie.

Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. (bdo)

(Berlin) - Die bisherigen Schritte der Bundesregierung zur Rettung von Unternehmen lassen die meisten Busbetriebe in Deutschland schutzlos zurück. Zwischen den aufgelegten Fonds für große Konzerne und Kleinstbetriebe drohen Unternehmen mittlerer Größe vergessen zu werden.

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.

(Bonn) - Die deutsche Papierindustrie begrüßt die von Bund und Ländern getroffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise. Die Unternehmen der Branche haben alle Maßnahmen ergriffen, um das innerbetriebliche Infektionsrisiko für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu minimieren und so auch die weitere Produktion von Papier, Karton, Pappe und Zellstoff sicherzustellen.

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - Rund 450.000 Patienten im häuslichen Bereich / Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes nicht ausreichend / SPECTARIS formuliert praxistaugliche Lösungsvorschläge

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - Der Vorsitzende des bpv, Michael Schwägerl, kommentiert: "Die in Bayern eingeschlagene Richtung, nämlich den Abiturbeginn auf 20. Mai zu verschieben, ist die richtige. Unseren Abiturientinnen und Abiturienten fehlen noch Klausuren, praktische Prüfungen und mündliche Leistungsnachweise, teilweise waren die Schulen ja bereits nach den Faschingsferien geschlossen.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - "Wir machen uns große Sorgen. Die Schulschließungen verstärken bestehende Notlagen. Da müssen wir gerade alle mehr denn je gemeinsam hinsehen - und die Politik zum Handeln bringen. Kinderschutz muss eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein", fordert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE).

BDBe - Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die Versorgungslage mit Ethanol als Grundstoff zur Herstellung von Desinfektionsmitteln ist nach Angaben des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) gesichert. Behördliche Sonderregelungen der vergangenen Tage ermöglichen die Verwendung von technischem Bioethanol zur Herstellung der benötigten sterilisierenden Mittel.

Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU)

(Berlin) - Kurzarbeit, Einnahmeausfälle oder auch der Verlust des Jobs als Folge der Coronakrise führen im Moment dazu, dass einige Verbraucher plötzlich nicht mehr genug Geld in der Haushaltskasse haben, um ihre Zahlungsverpflichtungen pünktlich zu bedienen.

twitter-link