Verbands-Presseticker
(Köln) - Wer zum ersten Mal im Leben ein eigenes Häuschen kauft, lernt spätestens dann das so genannte Grundbuch kennen. Auch wenn das Finanzielle schon erledigt und der Kaufvertrag beim Notar unterschrieben ist, fehlt doch noch ein wesentlicher Schritt, damit aus dem Eigenheim auch Eigentum wird.
(Berlin) - Durch die aktuellen Einschränkungen des öffentlichen Lebens rückt das häusliche Umfeld verstärkt in den Fokus. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) ruft in Erinnerung, was Verbraucher beachten sollten, um Flüssiggas zu Hause sicher zu nutzen und aufzubewahren.
(Bad Honnef) - Der Fertigbau hat seinen Marktanteil an den genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern im Jahr 2019 auf 20,8 Prozent ausgebaut. Erstmals übertraf die Fertigbauweise damit die Marke von 20 Prozent - und das sogar deutlich, wie der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jetzt vermeldet.
(Berlin) - Der Deutsche Reiseverband (DRV) und der Deutsche Tourismusverband (DTV) haben eine Kampagne ins Leben gerufen, die Reisende dazu aufruft, ihre schon gebuchten Reisen nicht zu stornieren, sondern aufzuschieben.
(Berlin/Essen) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" des Monats März geht an das "Europa-Institut für Erfahrung und Management" (METIS) der Rheinischen Fachhochschule Köln. Das dort geplante Transferprojekt mit Schülern zum Thema "Mut und Zivilcourage in der Demokratie" will mit Methoden des Wissens- und Erfahrungsmanagements (Storytelling und kontrolliertes Feedback) aus der Zeit des Nationalsozialismus für die Gegenwart lernen.
(Frankfurt am Main) - Den Beschluss der Bundesregierung, im Rahmen des Corona-Pakets die Landwirtschaft zur systemrelevanten Infrastruktur zu erklären, kommentiert der Präsident des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA), Dr. Manfred Hudetz:...
(Eschborn) - Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), Eschborn, hat der SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG den Preis "Excellence in eSolutions 2020" zuerkannt. Er würdigt mit der Vergabe des Preises "Excellence in eSolutions" seit 2012 innovative Leistungen von Anwenderunternehmen im Bereich der elektronischen Beschaffung.
(Berlin) - Aufgrund der Corona-Krise verschieben sich zahlreiche gesetzlich und vertraglich geregelte Pflichten der WEG-Verwalter. Fristenversäumnisse und ein kaum zu bewältigendes Arbeitsaufkommen in der zweiten Jahreshälfte sind unvermeidbar. Der BVI fordert daher ein 4-Punkte-Moratorium für WEG-Verwalter.
(Offenbach) - Das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. reagiert auf die enormen Herausforderungen durch den grassierenden Corona-Virus und hat seine Geschäftstätigkeit wie auch sein Seminarangebot angepasst.
(Mainz) - Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Eberhard Hartelt, kritisiert die geplante Verabschiedung der Düngeverordnung am kommenden Freitag im Bundesrat scharf.