Verbands-Presseticker
(Köln) - Zum diesjährigen Tag der Diakonin am 29. April bekräftigen der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB), die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), das Netzwerk Diakonat der Frau und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) erneut ihre Forderung zur Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen.
(Bonn) - Tierschutzwidrige Warmställe dürfen nicht mehr gebaut werden - diese Forderung erhebt der Deutsche Tierschutzbund. Trauriger Anlass ist der Tod von etwa 400 Schweinen, die vergangene Woche auf einem Mastbetrieb im Landkreis Kitzingen verendeten, weil die Lüftungsanlage ausfiel.
(Berlin) - "Der Gesundheits- und Infektionsschutz der Lehrenden und der Lernenden muss im Zentrum aller Entscheidungen stehen, wenn die Schulen wieder schrittweise öffnen."
(Berlin) - Die vielen guten Ansätze zur Forschungsförderung gegen das Virus SARS-Cov-2 sind zu begrüßen - reichen aber nicht aus, um das Potential der mittelständischen Pharmaindustrie auszuschöpfen.
(Berlin) - Die Hersteller von Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie und orthopädischen Hilfsmitteln sind relevant für die Versorgung von Millionen von Patienten.
(Leipzig) - Das überraschend schnell ergangene, positive Urteil für Verbraucher, das das Oberlandesgericht am 22. April 2020 gefällt hat, wurde von der Öffentlichkeit mit großem Interesse verfolgt.
(München) - Im Vorfeld des Petersberger Klimadialogs fordert die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., den internationalen Klimaschutz auch in der Corona-Krise weiter zu verfolgen.
(Düsseldorf) - Der Mittelstand lehnt den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Heil zur gesetzlichen Regulierung von Homeoffice-Arbeit ab.
(München) - Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren befindet sich im freien Fall.
(Frankfurt am Main) - Die Zwischenbilanz gibt Anlass zur Hoffnung: Nach vollständiger Einstellung des Sportbetriebs und Schließung aller Sportstätten in SPORTDEUTSCHLAND aufgrund der Corona-Pandemie sehen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Landessportbünde (LSB) Signale, die eine Wiederaufnahme des Sporttreibens in den einzelnen Bundesländern ermöglichen.