News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Selfpublisher-Verband e.V.

(Bechtheim) - Der Selfpublisher-Verband e.V. gibt bekannt, dass die erste Vorsitzende, Nadine Föhse, leider ihr Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat. Der Vorstand respektiert und unterstützt Frau Föhses Entscheidung und dankt ihr ausdrücklich für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Interessen unabhängiger Autorinnen und Autoren.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt noch etwas verbessert hatte, erholt sie sich im Mai nicht weiter. Das macht das aktuell stagnierende Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) deutlich. Somit haben die internationalen handelspolitischen Entwicklungen zunächst zwar keinen zusätzlichen negativen Effekt auf die Verbraucherstimmung, gleichzeitig lösen ...

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Teilzeitarbeit, geringere Einkommen, der Gender Pay Gap – viele Frauen verdienen im Laufe ihres Lebens weniger als Männer. Diese Unterschiede zeigen sich später deutlich bei der Rente. Die gesetzliche Rente bildet die Basis – reicht aber oft nicht aus. Die gute Nachricht: Sie können selbst aktiv werden und etwas für Ihre Altersvorsorge tun.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Internationale Risiken steigen aus Sicht bayerischer und deutscher Unternehmen immer weiter an. Zusätzlich erhöhen sich die massiven, grundsätzlichen und „hausgemachten“ Risiken wie Bürokratielasten und Arbeitskosten, die neben kaum beeinflussbaren Risiken wie Zollpolitik weiter im Vordergrund stehen müssen.

Deutscher Hebammenverband e.V. (DHV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Am 5. Mai wird der Welthebammentag begangen. Schwangerschaft und Geburt sind viel mehr als körperliche Vorgänge: Sie sind prägende Lebensphasen – für Frauen, Kinder, Familien und unsere Gesellschaft. Hebammen kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Sie sind die einzige Berufsgruppe, die spezifisch dafür ausgebildet wurde, den besonderen Prozess des Eltern- und Familie-Werdens umfassend zu begleiten.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Am Freitag (2. Mai) wurden die Ergebnisse der Überwachungsgesamtrechnung veröffentlicht, die das Zusammenspiel der verschiedenen Überwachungsbefugnisse wissenschaftlich beleuchtet. Anlasslose und unbegründete Überwachungsmaßnahmen sollen so vermieden werden. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) begrüßt, dass ...

Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT)

(Köln) - Der Handelsverband Technik (BVT) zieht ein positives Fazit seiner Jahrestagung am 29. und 30. April 2025 in Berlin. Die Gremiensitzungen des Verbandes wurden vom bereits 15. BVT/ZVEI-Branchendialog begleitet, der regelmäßig die führenden Entscheidungsträger aus Industrie und Handel der Home und Consumer Electronics Branche zusammenbringt.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Die Krankenhäuser in Deutschland müssen in den kommenden Jahren mit weniger Personal eine deutlich steigende Zahl von hochaltrigen Patientinnen und Patienten versorgen. Auf diese doppelte demografische Herausforderung sind die Kliniken bisher nur unzureichend vorbereitet. Das zeigt der aktuelle Krankenhaus-Report 2025 zum Thema "Versorgung Hochbetagter".

i.m.a - information.medien.agrar e.V.

(Berlin) - Näher dran an den Themen der Landwirtschaft, Naturbildung und Ernährung erscheint jetzt der „lebens.mittel.punkt“ – das Bildungsmagazin vom i.m.a e.V. Die neue Ausgabe der bei Lehrkräften und anderen Pädagogen sowie der grünen Branche beliebten Zeitschrift bietet jetzt noch mehr landwirtschaftlichen Bildungsthemen Raum und unterstützt dabei mit einem neu strukturierten Layout die Orientierung der Leser.

(VdAA) Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.

(Stuttgart) Der Frühling ist da! Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken nicht nur die Menschen ins Freie, sondern auch die Pollen in die Luft. Birke, Hasel und Erle blühen – und Millionen Deutsche leiden unter tränenden Augen, Niesattacken und einer verstopften Nase. Heuschnupfen ist längst keine Seltenheit mehr, sondern die häufigste Allergie in Deutschland.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige