News

Verbands-Presseticker

Anzeige
(VDGH) Verband der Diagnostica-Industrie e.V.

(Berlin) - Die neue Bundesregierung steht in den Startlöchern, das Gesundheitssystem vor entscheidenden Weichenstellungen. Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) fordert, im Zuge des gesundheitspolitischen Neustarts auch neue Wege in der Patientenversorgung zu beschreiten. Eine Schlüsselrolle kann dabei die patientennahe Sofortdiagnostik, das ...

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - In gut jedem vierten Fernwärmenetz sind die Heizkosten für Verbraucher:innen besonders hoch. Das ergibt eine Auswertung der Preistransparenzplattform Fernwärme durch den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Damit Fernwärme für alle Verbraucher:innen bezahlbar bleibt, fordert der vzbv eine Preisobergrenze für den Wärmemarkt.

Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands e.V. (bng)

(Ulm) - Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat bei der Amtsübergabe unsere Rückständigkeit in der Vorbeugemedizin beklagt. „Der Erfolg der Darmkrebsvorsorge“, konstatiert die Sprecherin der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte, Dr. Petra Jessen, „ist ein Beleg dafür, dass wir es besser können.“

Der Paritätische Wohlfahrtsverband - Landesverband Baden-Württemberg e.V.

(Stuttgart) - Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung haben keinen Zugang zu einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Sie erhalten in Fördergruppen Angebote zum Erwerb praktischer Kenntnisse und zur Förderung ihrer Fähigkeiten. Dort erbringen sie auch sinnvolle Tätigkeiten, erhalten aber anders als Beschäftigte in den Werkstätten keinen Lohn und ...

Hotelverband Deutschland e.V. (IHA) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte heute seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Seit 25 Jahren bietet die Bundesapothekerkammer Leitlinien und Arbeitshilfen zur Qualitätssicherung an. „Wir setzen Qualitätsmaßstäbe für alle Apothekerinnen und Apotheker und aktualisieren diese regelmäßig zusammen mit Expertinnen und Experten“, sagt Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Bundesapothekerkammer.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant zugenommen. Inzwischen verwenden zwei Drittel (67 Prozent) der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ab 16 Jahren zumindest hin und wieder generative KI wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Google Gemini. Im vergangenen Sommer waren es erst 40 Prozent.

Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands e.V. (bng)

(Ulm) - Die Einführung der ePA zeigt es erneut: Gute und notwendige Neuerungen, von denen Patienten ebenso wie das System insgesamt profitieren, drohen im Klein-klein der Umsetzung zerschreddert zu werden. Aushalten müssen das die Ärzte und ihre Praxisteams, die mit den Folgen stockender Praxiseinführungen allein dastehen: allgemeine Verunsicherung, ständige Nachbesserungen, unverschuldeter Rechtfertigungsdruck und nicht kompensierte Zusatzkosten.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Die SPD hat ihre Minister für das neue Kabinett vorgestellt. Neue Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen wird die bisherige Vize-Fraktionschefin Verena Hubertz.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk und das Deutsche Institut für Menschenrechte fordern von Bund und Ländern konkrete Schritte für eine verbesserte kindgerechte Justiz im Strafverfahren. "Hindernisse in der Umsetzung einer kindgerechten Justiz werden übergreifend vor allem in strukturellen Bedingungen gesehen, beispielsweise in den fehlenden finanziellen Mitteln für Personal und Ausstattung.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige