Verbands-Presseticker
(Berlin) - Am 5. Mai 2025 steht der Welttag der Handhygiene ganz im Zeichen der Aufklärung über die Bedeutung von Händehygiene in der medizinischen Versorgung. In diesem Jahr lautet das Motto der Kampagne der Weltgesundheitsorganisation (WHO): „It might be gloves. It’s always hand hygiene.“
(Dortmund) - Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. Mai 2025 im Amt und folgt damit auf Dr. Hans van den Vlekkert, der zuletzt als Interimsgeschäftsführer den Verband begleitet hatte.
(München) - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) senkt den sektoralen Systemrisikopuffer für Wohnimmobilienkredite von zwei auf ein Prozent. Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) bewertet diesen Schritt als positives Signal für Kreditverfügbarkeit und Wohnungsbau - fordert jedoch weitergehende Schritte hin zur vollständigen Abschaffung des Puffers.
(Frankfurt am Main/Berlin) - Die deutsche Kautschukindustrie hat eine umgehende Umsetzung der ökonomischen Zeitenwende angemahnt. „Das Wirtschaftswendemanöver muss sofort beginnen“, verlangte der Präsident des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk), Michael Klein, in Berlin.
(Berlin) - Am 30. April hat das Bundeskabinett den Entwurf zur Änderung der Gasspeicherfüllstandsverordnung (GasSpFüllstV) beschlossen. Der Entwurf sieht vor, die bisher geltenden Mindestfüllstände für Gasspeicher zum 1. November 2025 abzusenken.
(Berlin) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Zustimmung der SPD zur Regierungskoalition mit CDU und CSU. Damit ist der Weg frei für eine neue Legislaturperiode - verbunden mit der klaren Erwartung, dass die zentralen Herausforderungen jetzt zügig und entschlossen angegangen werden.
(Berlin) - Vom 8. bis 10. Mai 2025 feiert der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. in Berlin seinen 50. Jubiläumskongress. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses setzt der Verband ein deutliches Zeichen für die Zukunft der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) im Krankenhaus und die Rolle der Krankenhausapotheker*innen in der Patientenversorgung.
(Jena) - In vielen Sportarten haben sich inzwischen Smartwatches und Wearables etabliert. Vom Freizeitsportler bis zum Profi messen gerade im Triathlon die Athleten damit nicht nur Distanz und Geschwindigkeit, sondern auch ihre Herzfrequenz und vieles mehr. Bei einem sinnvoll aufgebauten Training kann diese Technik eine große Hilfe sein. Doch wie genau messen die Geräte beim Laufen, Radfahren und Schwimmen?
(Berlin/Dortmund) - Eine neue Kooperation mit der vaylens GmbH öffnet den Mitgliedsunternehmen des UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. den Zugang zu skalierbaren Softwarelösungen für den wirtschaftlichen Betrieb und die Abrechnung von Ladeinfrastruktur an Tankstellen.
(Berlin) - Alois Rainer wird neuer Bundeslandwirtschaftsminister. Der CSU-Politiker bringt gute Voraussetzungen mit, sich für Gentechnik-Regeln im Sinne der Lebensmittelwirtschaft einzusetzen. Alexander Hissting, Geschäftsführer des Verbandes Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG), gratuliert dem designierten Minister zum neuen Amt: ...








