News

Verbands-Presseticker

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) - Bundesstelle

(Düsseldorf) - Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) wurde vom Hauptausschuss des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK) dazu beauftragt, 15 Plätze der Versammlung des synodalen Weges mit jungen Menschen unter 30 vorzuschlagen. Das entspricht derzeit 7 Prozent der gesamten Versammlung.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Am 28. Oktober 2019 diskutierten 70 Agrarjuristen sowie Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Landwirtschaft und Behörden im Rahmen des Berliner Forums 2019 über die mögliche Anwendung neuer Züchtungsmethoden in der Landwirtschaft und Wege des Abbaus rechtlicher Hürden.

Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. - Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner - (VDBW)

(Karlsruhe) - Der bisherige VDBW-Präsident Dr. Wolfgang Panter wurde auf der Mitgliederversammlung am 24. Oktober in seine sechste Amtszeit gewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Arbeitsmedizinerin Dr. Anette Wahl-Wachendorf, die damit in ihre dritte Amtszeit als Vizepräsidentin geht.

Deutscher Beamtenbund Nordrhein-Westfalen (DBB NRW)

(Düsseldorf) - Mehr als 13.500 offene Stellen im Öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen, die nicht besetzt werden können - diese Zahl macht deutlich, dass der Öffentliche Dienst ein klares Attraktivitätsproblem hat. Gute Ansätze zur Verbesserung der Situation hat der DBB NRW in der heutigen Anhörung zum Landeshaushalt im nordrhein-westfälischen Landtag vorgestellt. Zum Nulltarif werden diese jedoch nicht zu haben sein.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Die Bundesregierung hat das Ausbauziel für Windenergie an Land im Klimaschutzprogramm 2030 von ursprünglich 80 GW auf 67-71 GW abgesenkt. In einer schriftlichen Antwort der Bundesregierung wird diese Maßnahme mit einem geringeren Strombedarf im Jahr 2030 begründet. Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie, bezweifelt diese Annahme und sieht Deutschland auf eine Ökostromlücke zusteuern, die Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit bedrohe.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Zehn Einreichungen werden in diesem Jahr mit einem goldenen Effie ausgezeichnet. Beim B2C Effie erhalten sechs Gewinner eine goldene Trophäe, beim B2B Effie drei und beim Health Effie einer. Von den Siegern behaupteten sich jeweils zwei in den Kategorien Activiation und Evergreen, die anderen setzten sich in unterschiedlichen Kategorien durch.

UVN Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Niedersachsens Energie- und Klimaschutzminister Olaf Lies hat heute eine neue Stromleitung in Betrieb genommen und dabei den Ausbau Erneuerbarer Energien und der Netze als wesentlichen Baustein des Klimaschutzes genannt: "Sonst wird das nicht funktionieren".

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 777 "Wasser- Abwasseraufbereitung in der Fischzucht" vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

freier zusammenschluss von studentInnenschaften e.V. (fzs)

(Berelin) - Am 30. Oktober finden im Rahmen der bundesweiten Kampagne "Lernen am Limit" an zahlreichen Hochschulen Aktionen statt, mit denen Student*innen gegen prekäre Lern- und Lehrbedingungen an Hochschulen protestieren.

(BSI) Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V.

(Bonn/Wiesbaden/Halberstadt) - Dr. Horst Schnellhardt, ehemaliger Europaabgeordneter, übernimmt die Schirmherrschaft über eine Eltern-Informationsveranstaltung der bundesweiten Initiative "Klartext reden!" und unterstützt die Alkoholprävention in Familien.

twitter-link