News

Verbands-Presseticker

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Endlich lichten sich die Nebel im Vereinigten Königreich! Die nun noch in diesem Jahr stattfindenden Wahlen bringen hoffentlich die nötige Klarheit, um das Land aus seinem politischen Schachmatt herauszuziehen.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Ein Großteil der Unternehmensberatungen in Deutschland bezeichnet seinen derzeitigen Auftragsbestand gut bis zufriedenstellend. Die Aussichten für die kommenden sechs Monate werden hingegen in der aktuellen Geschäftsklima-Befragung des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) für das 3. Quartal insgesamt weniger optimistisch bewertet.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Bonn) - Unsere Mobilität wäre ohne eigene vier Räder nicht möglich, nicht ökologischer und nicht bezahlbar. Diese These von Oswald Metzger, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Ludwig-Erhard-Stiftung, ist Thema des 13. Berliner Automobildialogs des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).

NORDMETALL Verband der Metall- und Elektro-Industrie e.V.

(Hamburg) - "Auf den neuen Beschäftigungsrekord, zu dem die Metall- und Elektroindustrie kräftig beigetragen hat, kann Hamburg zu Recht stolz sein", erklärt der Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, Dr. Nico Fickinger. Der Arbeitsmarkt reagiere aber deutlich zeitverzögert auf die konjunkturelle Entwicklung.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Die Zahl der Arbeitslosen in Hessen ist im Oktober um 233 auf 146.519 gefallen. "Die Anzeichen, dass sich die Wirtschaft eintrübt, verdichten sich immer mehr. Gleichzeitig gibt es aber auch über 100.000 offene Stellen, die zum Teil nur schwer oder gar nicht besetzt werden können, etwa im Handwerk, im Baugewerbe, den Gesundheitsberufen sowie in technischen und IT-Berufen. Deshalb freuen wir uns, dass im März 2020 endlich das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft tritt.

bpa Arbeitgeberverband e.V. - Hauptstadtbüro

(Berlin) - bpa-Präsident Meurer begrüßt Vorstoß der Berliner Gesundheitssenatorin zur Eindämmung von Leiharbeit

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Der Altbaubestand ist hoch in Deutschland. Und im Bestand steckt viel Sanierungspotenzial. Die umfassende Modernisierung eines Altbaus lohnt sich vor allem für Erben und Käufer, die ein Haus übernehmen und an ihre Bedürfnisse anpassen, und für ältere Eigentümer, die ihre Immobilie rechtzeitig vor dem Ruhestand noch einmal technisch auf Vordermann bringen und Barrieren reduzieren möchten.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Der Ausbau des deutschen Stromnetzes ist in aller Munde. Über bestehende Trassen wird hingegen wenig diskutiert. Dabei prägt allein das Hoch- und Höchstspannungsnetz mit rund 62.000 Kilometern Gesamtlänge einen bedeutenden Teil der Landschaft. Wie Insekten, Vögel und Reptilien vom Lebensraum unter Stromnetzen profitieren können, zeigt ein am heutigen Mittwoch in Berlin erstmals vorgestellter Praxis-Leitfaden "Ökologisches Trassenmanagement" der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Der kontroversen Diskussion um Facebooks Pläne, eine digitale Währung namens Libra in Umlauf zu bringen, haben wir zwei elementare Erkenntnisse zu verdanken. Zum einen: Jedes Wirtschaftssystem braucht eine stabile Währung - sie ist Kernelement staatlicher, demokratisch legitimierter Souveränität. Es kann daher aus unserer Sicht nicht Aufgabe eines privaten, gewinnorientierten Unternehmens sein, eine Digitalwährung in Umlauf zu bringen.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - In Mainfranken steht das beste deutsche "Maschinenhaus":

twitter-link