News

Verbands-Presseticker

Unternehmerverband Südhessen e.V.

(Darmstadt) - "2019 ist ein Schicksalsjahr für Europa, die europäische Idee in den letzten Jahren unter Druck geraten. Das Erstarken extremistischer Parteien zeichnet einen besorgniserregenden Trend und antieuropäische Stimmungsmache schwächt politische Entscheidungsprozesse", konstatiert Claus Lau, Vorsitzender des Vorstandes der HESSENMETALL Bezirksgruppe Darmstadt und Südhessen und des Unternehmerverband Südhessen.

Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF)

(Frankfurt am Main) - Den Deutschen wird gerne eine ganz besondere Beziehung zum Auto nachgesagt, das ist auch in den digitalen Zeiten unverändert. Denn das Internet hat längst Einzug in den fahrbaren Untersatz gehalten. Bereits 14,9 Prozent der digitalen User in Deutschland gehen über ihr Smartphone direkt in ihrem am häufigsten genutzten Pkw ins Internet, 4,8 Prozent und damit immerhin 2,81 Millionen Deutsche haben in diesem bereits einen fest verbauten Internetzugang.

Haus & Grund Hessen - Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.

(Frankfurt am Main/Wiesbaden) - Haus & Grund Hessen stellt sich klar gegen Forderungen des hessischen Mieterbundes, nach denen die Grundsteuer nicht mehr auf die Nebenkosten umlegbar sein solle. Die Frage des Mieterbundes, "warum Mieter Kosten tragen sollten, von denen sie letztendlich nichts hätten", sei zu kurz gedacht und gehe im Ergebnis fehl, sagt Christian Streim, Landesvorsitzender von Haus & Grund Hessen.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Anlässlich der diesjährigen Mitgliederhauptversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) am 17.05.2019 in Bonn erfreuten die Unternehmen der deutschen Süßwarenindustrie die Bonner Kinder-, Jugend- und Familienhilfe "Maria im Walde" mit einer bunten Vielfalt von Süßigkeiten aller Art. Die symbolische Spendenübergabe fand am 16.05.2019 in den Räumlichkeiten der Stiftung "Maria im Walde", Gudenauer Weg 142 in Bonn-Ippendorf statt.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld mit schwachem Wachstum ins Jahr 2019 gestartet. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat. Die Produktion in Deutschlands drittgrößter Industriebranche legte demnach im ersten Quartal im Vergleich zum Schlussquartal 2018 etwas zu.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - "Während die Politik immer und immer wieder über Verschärfungen der Mietpreisbremse diskutiert, fällt völlig unter den Tisch, dass auch die Länder in der Verantwortung stehen. Sie müssen laut Mietpreisbremsengesetz in einer entsprechenden Landesverordnung angeben, welche Maßnahmen sie ergreifen, um dem angespannten Wohnungsmarkt Entlastung zu verschaffen", erklärte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zu dem vom Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf für ein Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs erklärt der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Holger Schwannecke:

Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)

(Berlin) - In Bayern und Mecklenburg-Vorpommern liegen die drei Spitzenreiter der deutschen Wellnesshotellerie. Das ist das Ergebnis des Wellnessreports 2019 von Travelcircus, welcher in Kooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft herausgegeben wurde.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die deutsche Industrie sieht große Chancen im kommenden Mobilfunkstandard 5G. So gibt die Hälfte der Industrieunternehmen ab 50 Mitarbeitern in Deutschland (49 Prozent) bereits jetzt an, dass die künftige Verfügbarkeit von 5G für sie wichtig ist. Bei Großkonzernen ab 2.000 Mitarbeitern sind es sogar zwei Drittel (66 Prozent).

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)

(Bonn) - Auch wenn es noch so verlockend duftet und noch so herrlich schmeckt - gegrillte Spareribs, Bratwürste oder Steaks sind für den Hund Tabu. Frauchen und Herrchen müssen deshalb während der Grillzeit stark sein und den sehnsuchtsvollen Blicken ihrer vierbeinigen Hausfreunde widerstehen.

twitter-link