Verbands-Presseticker
(Berlin) - „Ein professionelles Krisenmanagement ist in der Reisebranche unabdingbar und wird immer wichtiger – gerade auch für kleinere Reiseveranstalter“, sagt Melanie Gerhardt, Vorsitzende des Ausschusses Krisen- und Sicherheitsmanagement im Deutschen Reiseverband (DRV).
(Wuppertal) - Dipl.-Ing. (FH) Henry Freisinger ist am 23. November einstimmig zum Vizepräsidenten des Verbandes Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) e.V. gewählt worden.
(Ulm) - Mit großer Sorge blicken die niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte auf die Entwicklungen in Berlin. Die Krankenhausreform ist verabschiedet. „Der Wandel in der Kliniklandschaft ist nicht mehr aufzuhalten“, konstatiert der Berufsverbandsvorsitzende Dr. Ulrich Tappe.
(Berlin) - Der Bundesrat hat am Freitag das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz ohne Anrufung des Vermittlungsausschusses gebilligt. Die von Praktikern und Krankenhausverbänden maßgeblich kritisierten Regelungen, wie die Vorhaltefinanzierung, die erheblich vergrößerte Bürokratielast und das Fehlen einer Kompensation der in den Jahren ...
(Hannover) - Der Deutsche Ruderverband (DRV) wird nach seiner Strukturreform künftig von hauptamtlichen Vorständen geleitet. Zwei der drei vorgesehenen Vorstandspositionen hat das ehrenamtliche Präsidium des Verbandes nun besetzt.
(München) - Zum 20-jährigen Verbandsjubiläum erweitert sich der Kreis der VIR-Mitglieder um fünf spannende Neuzugänge: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) freut sich über Zuwachs in seinem Cluster Service & Travel Technology Provider mit dem in Nürnberg ansässigen Unternehmen Travel Data + Analytics GmbH (TDA), das sich auf Markt- und Buchungstrendanalysen im ...
(Berlin/Hamburg) - „Musikwirtschaft wächst und lässt andere wachsen“ – das ist die Kernbotschaft der Studie zur Musikwirtschaft 2024. Erste Ergebnisse zur wirtschaftlichen Leistung und Bedeutung der gesamten Musikbranche wurden schon im September im Rahmen des Musikdialogs Hamburg präsentiert und diskutiert.
(Köln) - Erstmals ist 2024 ein Comedian „Hutträger des Jahres“: Torsten Sträter. Er ist begeisterter Hutträger und hat den Goldhut des Hutverbands GDH dankend angenommen. Der Komiker und Schriftsteller kennt sich mit Mode aus, denn er war in seinen jungen Jahren Herrenschneider. Sein Markenzeichen bei seinen Auftritten auf der Bühne ist die schwarze Beanie-Mütze, privat trägt er vor allem Hut.
(Berlin) - Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Unter dem Namen „Roses Revolution Day“ nutzen Frauen diesen Tag auch dafür, auf Gewalterfahrungen bei der Geburt hinzuweisen. Betroffene legen dazu Rosen vor Kliniken oder Kreißsälen ab, machen Fotos davon und teilen sie im Internet.
(Berlin) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe bei den Betrieben mit 20 und mehr Beschäftigten im September 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: ...









