News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Philologenverband e.V. (DPhV)

(Berlin) – Anlässlich der konstituierenden Sitzung der neu geschaffenen Wissenschaftsministerkonferenz (Wissenschafts-MK) am heutigen Donnerstag betont der Deutsche Philologenverband (DPhV), dass Lehrkräftebildung in der gemeinsamen Verantwortung der Kultus- und der Wissenschaftsministerien liege. Er wünscht deren neuer Vorsitzenden, der Wissenschaftsministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Bettina Martin, wie der Wissenschafts-MK insgesamt dazu gutes Gelingen.

(VENRO) Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

(Berlin) – Eine vorläufige Haushaltsführung auf Grundlage des Regierungsentwurfs für 2025 ist unvertretbar. Sie bedeutet die Verzögerung oder das Aus für zahlreiche Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe im kommenden Jahr. Es brauche eine verlässliche Finanzierung, betont VENRO, Dachverband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen in Deutschland.

ZZF - Zentralverband der Heimtierbranche e.V.

(Wiesbaden) - Endlich ist es wieder Zeit, die Kisten mit der Weihnachtsdeko aus dem Keller zu holen und den Christbaum aufzustellen. Kerzen, Kugeln und Lametta steigern unsere Vorfreude auf die Feiertage. Für Heimtiere kann das schmückende Beiwerk allerdings zur echten Gefahr werden. Wer mit tierischen Mitbewohnern lebt, muss nicht auf eine festliche Stimmung verzichten, sollte aber bei der Dekoration einige wichtige Punkte beachten, empfiehlt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF).

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) – Die Arbeitsnachfrage in der deutschen Automobilindustrie hat einen Tiefstand erreicht. Die Anzahl der Stellenanzeigen war im Oktober 2024 um 53 Prozent niedriger als im August 2023. Firmen mit Fokus auf Elektromobilität boten im Dezember 2023 noch fast doppelt so viele offene Stellen an wie Firmen mit Verbrennerfokus. Diese Differenz ist inzwischen auf 41 Prozentpunkte gesunken. Das zeigen Auswertungen des ifo Instituts...

Arbeitgeberverband Pflege e.V. (AGVP)

(Berlin) - Bei der Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) hat der Verband ein erweitertes Präsidium gewählt. Top-Thema des Verbands mit Blick auf die Bundestagswahlen ist die Versorgungssicherheit in der Altenpflege.

Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte e.V. (VLK) - Hauptgeschäftsstelle Düsseldorf

(Düsseldorf) - Die schlimmsten Befürchtungen sind bestätigt: Das KHVVG darf so, wie es ist, nicht in Kraft treten. Die Auswertungsanalysen von Vebeto, die Umfragen des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) und die Berechnungen der Medizincontroller (DGfM) belegen dies anhand objektiv nachprüfbarer Fakten. Das KHVVG muss im Vermittlungsausschuss nachgebessert oder in wesentlichen Teilen von einer neuen Bundesregierung rückabgewickelt werden.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Ob intelligente Drohnen oder KI-basierte Analyse von Bedrohungslagen – digitale Technologien werden weltweit inzwischen von Militär, aber auch von Polizei und Sicherheitsbehörden eingesetzt. Um die eigene Sicherheit zu garantieren und unsere Demokratie zu schützen, muss auch Deutschland verstärkt auf innovative Lösungen setzen.

Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.

(Berlin) - Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lobt Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes den Deutschen Holzbaupreis 2025 aus.

Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V. (HessenChemie)

(Wiesbaden) - Der Titel der 15. Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik hätte kaum treffender gewählt sein können: "Die Welt im Wandel – Neue Schubkräfte für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Unternehmenswelt". Nach dem Aus der Ampelkoalition und dem Ausgang der US-Wahlen ist das Thema Wandel aktueller denn je. Oliver Coenenberg, Vorstandsvorsitzender des Arbeitgeberverbandes HessenChemie, stellte klar: „Wir brauchen jetzt einen neuen Aufschlag in der Wirtschafts- und Sozialpolitik...

Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

(Hannover) - Bauwirtschaft und Baustoffindustrie leiden – bereits im dritten Jahr – unter einer wirtschaftlichen Krise bisher unbekannten Ausmaßes. Rückgänge von bis zu 50 Prozent bei Produktion und Umsatz gehen auch an der Kalksandsteinindustrie nicht spurlos vorbei...

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige