News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Berlin) - Deutschlands Unternehmen stehen vor nie dagewesenen Herausforderungen, ihre Lieferketten zu sichern und zu diversifizieren: Unabhängig vom Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA werden die Bedrohungsszenarien in den Handelsbeziehungen zunehmend realer.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Amerika hat Donald Trump zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Markus Steilemann, Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), kommentiert die Wahl mit diesen Worten: „Ich hoffe, dass unter Präsident Trump die guten transatlantischen Beziehungen weiter Bestand haben werden. Unabhängig davon, wer im Weißen Haus sitzt: Die USA bleiben ein wichtiger Handelspartner für die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie und ein interessanter Auslandsstandort.“

Bitkom e.V.

(Berlin) - Zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: „Donald Trump wird wieder Präsident der Vereinigten Staaten. Das ist eine Herausforderung für Europa...

Virchowbund - Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) – Im Rahmen der Digitalisierungsgesetze plant der Gesetzgeber über Eingriffe in digitale Terminvergabesysteme die eigenständige Terminvergabe der Praxen einzuschränken. Die Praxen könnten gar verpflichtet werden, Terminkontingente abzutreten. Diese Eingriffe lehnen die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte kategorisch ab.

Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. (KKVD)

(Berlin) - Heute findet im Gesundheitsausschusses des Bundestages eine Anhörung zur Reform der Notfallversorgung und des Rettungsdienstes statt. Die katholischen Krankenhäuser unterstützen Reformen in diesen Bereichen, denn durch Fehlsteuerung von Patienten sind vielerorts die Notaufnahmen vor allem abends und am Wochenende überlastet.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Fast 90 Prozent der mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer haben das Vertrauen in die Bundesregierung verloren. Das geht aus einer Blitz-Umfrage des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) hervor. 77,74 Prozent der Befragten fordern Neuwahlen, um die Handlungsunfähigkeit der Ampel-Regierung zu beenden.

BKK Dachverband e. V.

(Berlin) - „Im Entwicklungsplan Bewegung bezeichnet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Sport und körperliche Aktivität als beste Medizin gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Gleichzeitig gefährdet er mit dem 'Gesundes-Herz-Gesetz' die Finanzierung von 110.000 individuellen verhaltensbezogenen Präventionskursen.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) – Zur voraussichtlichen Wahl von Donald Trump zum amerikanischen Präsidenten sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Die zweite Amtszeit von Donald Trump wird für die deutsche und europäische Industrie eine größere Herausforderung sein als seine erste Präsidentschaft...

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband warnt die internationalen Korrespondenten in den USA davor, im Fall einer Wiederwahl von Donald Trump zum Präsidenten der Desinformation und den Lügen des 78-Jährigen auf den Leim zu gehen.

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)

(Bonn) - Der sparsame Umgang mit teurer Energie sollte nicht nur mit Blick auf die Haushaltskasse, sondern auch aus Gründen der Ressourcenschonung und des Klimaschutzes selbstverständlich sein. Wer beim Energiesparen zuhause vor allem daran denkt, unnötige Verbraucher abzuschalten, im Winter die Raumtemperatur zu senken oder die Außenseiten des Hauses zu dämmen, übersieht das Potenzial, das in Rollläden und Sonnenschutzprodukten schlummert.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige