Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) will mit Blick auf die Zukunft der Gesundheitsversorgung ein drittes, digitales Versorgungslevel etablieren...
(Berlin) - Laut der jährlichen Herbstprognose des VAUNET – Verband Privater Medien werden die Gesamtumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland im laufenden Gesamtjahr 2024 voraussichtlich um 4,3 Prozent auf insgesamt 16,0 Milliarden Euro steigen (2023: 15,3 Mrd. Euro).
(Frankfurt am Main) - Am 1. Oktober ist das HDS/L Projekt „Kreislaufwirtschaft in der Schuhbranche. Kreisläufe schaffen. Zukunft sichern.“ gestartet. Das Projekt, das mit Mitteln der DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt) gefördert wird, hat eine Laufzeit von 18 Monaten. Ziel ist die Entwicklung von umsetzungsfähigen Konzepten, welche die Implementierung von kreislauffähigen Systemen innerhalb der Schuh(produkt-)lebensdauer ermöglichen.
(Berlin) - Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) weist auf die anhaltende Wohnungsknappheit, vor allem in deutschen Großstädten, hin. Diese erschwert zunehmend die Gewinnung von Pflegepersonal, insbesondere aus dem Ausland.
(Köln) - Der Handel mit technischen Gebrauchsgütern kritisiert die verfehlte Förderpolitik der Bundesregierung in Zusammenhang mit dem „Recht auf Reparatur“. Dies machte der Handelsverband Technik (BVT) anlässlich der Bekanntgabe eines Bundesförderprogramms zugunsten von Repair-Cafés und Selbsthilfewerkstätten geltend.
(Berlin) - Ein breites Verbändebündnis appelliert an die Haushälter, den drastischen Anstieg der Trassenpreise abzumildern. Die von zahlreichen Branchenakteuren geforderte Anhebung der Trassenpreisförderung für den Schienengüterverkehr blieb bislang unberücksichtigt. Als Folge droht der Güterverkehr auf der Schiene teurer zu werden.
(Hamburg) - Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat heute beschlossen, verschiedene Gesetze zu ändern, um einfacheres und schnelleres Bauen zu ermöglichen. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): ...
(Berlin) - Heute hat die Bundesnetzagentur den Bau des Wasserstoff-Kernnetzes genehmigt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: ...
(Stuttgart) - Umsatzrückgänge und vermehrte Kurzarbeit – die gesamtwirtschaftliche Lage spiegelt sich auch in der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie wider.
(Berlin) - Der heute veröffentlichte AidWatch-Bericht von CONCORD, dem europäischen Dachverband entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, bescheinigt der Bundesregierung eine irreführende Buchführung bei der Entwicklungszusammenarbeit in einem alarmierenden Ausmaß: ...



