Verbands-Presseticker
(München) – Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hellt sich auf. Die ifo Exporterwartungen stiegen im September deutlich auf plus 3,5 Punkte, nach minus 3,0 Punkten im August.
(Troisdorf) – Die Gütegemeinschaft Flachglas e.V. (GGF) veranstaltet erstmals einen zweitägigen Workshop zur werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) für Güteprüfer im Bereich Mehrscheiben-Isolierglas (MIG). Die Veranstaltung findet am 5. und 6. November 2025 im BF-Verbandsgebäude in Troisdorf statt.
(München) - Zum International Safe Abortion Day unterstreicht der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF), dass Frauen in Deutschland bei ungewollter Schwangerschaft überwiegend gut versorgt sind.
(Brüssel/Berlin) - Steigende Preise führen zu sinkender Nachfrage – diese Grundregel der Ökonomie will sich die Europäische Union bei der Klimapolitik zunutze machen. Der Deutsche Caritasverband unterstützt das Ziel der EU, den Verbrauch fossiler Heizträger deutlich zu senken.
(Schwerin) - Das neue Wohn- und Teilhabegesetz (WoTG M-V) bringt vor allem für die Pflege-WGs im Land zusätzliche bürokratische Belastungen mit sich und gefährdet diese wichtige Angebotsform. Darauf weist der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) anlässlich der gestrigen Sachverständigenanhörung im Sozialausschuss des Landtags hin.
(Berlin) - Anlässlich der Herbst-Agrarministerkonferenz 2025 im baden-württembergischen Heidelberg fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) in einem Anliegenpapier die Agrarminister der Länder und Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer auf, die heimische Landwirtschaft in Deutschland zu stärken.
(Brüssel) - Die EU-Kommission beabsichtigt, den Anwendungsstart der Entwaldungsverordnung um ein weiteres Jahr zu verschieben. Dazu erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Den Anwendungsstart der Entwaldungsverordnung abermals zu verschieben, ist ein absolut notwendiger Schritt...
(Hamburg/Berlin) - Steigende Transportkosten, CO₂-Bepreisung und eine angespannte Infrastruktur: Diese Themen bestimmten die 72. Kartoffel-Herbstbörse des Deutschen Kartoffelhandelsverbands e.V. (DKHV), die am 23. September in Hamburg stattfand.
(Berlin) - Anlässlich einiger Medienberichte zu vermeintlich hohen Renditen erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Unverständlich ist, dass in der Diskussion um die Kapitalverzinsung für Netzinvestitionen häufig Begriffe durcheinandergeraten. Die regulatorische Verzinsung unterscheidet sich grundlegend von der handelsrechtlichen Rendite.....
(Berlin) - Mit dem neuen Wettbewerb „make it!“ zeichnet der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) erstmals die innovativsten Ideen von Auszubildenden aus. Der Preis, der 2025 ins Leben gerufen wurde, würdigt Kreativität, Problemlösungskompetenz und den Pioniergeist junger Menschen in der Pharmabranche. Vorgestern wurde er in Berlin verliehen.








